Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Gossau ZH
Kanton
|
Hinwil
|
Bäretswil
|
Bubikon
|
Dürnten
|
Fischenthal
|
Grüningen
|
Rüti ZH
|
Seegräben
|
Wald ZH
|
Wetzikon
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
Region
GZO: Traurige Chronologie
Im November 2025 stimmen mehrere Gemeinden an der Urne oder an der Gemeindeversammlung über die Beteiligung am Sanierungskredit des GZO-Spitals Wetzikon ab. Die wichtigsten Ereigni...
Wetzikon
40 Jahre Scamora – RC, Action und Spass
Seit 1985 begeistert Scamora in Wetzikon Modellbau-Fans in der ganzen Schweiz. Daniel Jff führt das Geschäft, das er vom Vater übernommen hat, mit Herzblut.
Kanton
Gebäudekontrollheft im Kanton Zürich Pflicht
Alle Eigentümerinnen und Eigentümer im Kanton Zürich müssen ein Gebäudekontrollheft führen, um Reinigungen, Wartungen und Sicherheitskontrollen lückenlos zu dokumentieren.
Kanton
Harry Brandenberger tritt zurück
In der heutigen Sitzung des Kantonsrates hat Harry Brandenberger (SP) seinen Rücktritt per 1. Dezember 2025 eingereicht.
Gossau ZH
Einmündung Büelgass bis Februar 2026 gesperrt
Für die nächste Bauetappe an der Grütstrasse muss die Einmündung der Büelgass in die Grütstrasse komplett gesperrt werden. Voraussichtlich bis Ende Februar 2026.
Gossau ZH
Ja zur Schuldenbremse
Die Gossauer Stimmberechtigten haben den Gegenvorschlag zur Einzelinitiative «Schuldenbremse» mit über 80% deutlich angenommen. Die Stimmbeteiligung war mit über 50% hoch.
Gossau ZH
Spaziergang durchs Unterdorf
Die SVP Gossau ZH lädt am Sonntag, 19. Oktober 2025 zu einem Spaziergang durchs Unterdorf samt Baustellenbesichtigung ein.
Gossau ZH
Ja zu beiden Geschäften
An der Gemeindeversammlung vom 8. September 2025 wurden beide Geschäfte, Verkehrsrichtplan und Aufstockung Schulsozialarbeit, von den Stimmberechtigten gutgeheissen.
Gossau ZH
Daniel Wäfler: «Kann mir ein Amt vorstellen»
Ob Jörg Kündig (FDP) im März 2026 erneut als Gemeindepräsident antritt, ist noch nicht bekannt. Während sich die Ortsparteien noch bedeckt halten, bezieht SVP-Kantonsrat Daniel Wäf...
Bauen & Wohnen
Elektroheizungen ade!
Der Kanton Zürich verbietet den Betrieb von Elektroheizungen ab dem Jahr 2030. Auch im Zürcher Oberland müssen bestehende Anlagen durch klimafreundliche Alternativen ersetzt werden.
Gossau ZH
Aus für den Co-Working-Space
Der im März 2023 eröffnete Co-Working-Space «Otter Work» in Gossau ZH muss Ende Jahr seine Türen schliessen. Das Angebot wurde zu wenig genutzt.
Region
20 Jahre TFZO
Am 13. September 2025 hat der Verein Tagesfamilien Zürcher Oberland (TFZO) sein 20-Jahr-Jubiläum gefeiert.
Gossau ZH
Gemeindeversammlung: Das sind die Daten 2026
Der Gemeinderat Gossau ZH hat die Daten für die Gemeindeversammlungen 2026 bekanntgegeben.
Gossau ZH
Erneuerungswahlen am 8. März 2026
Der Gemeinderat hat das Datum für die Erneuerungswahlen 2026 bekanntgegeben. Sie finden am 8. März 2026 statt.
Gossau ZH
Spendenaktion für Brandopfer
Am 20. August 2025 kam es zu einem Brand in einer Wohnung in Gossau ZH. Die Bewohner haben dabei alles verloren. Über ein Crowdfunding bittet das Ehepaar um Spenden.
Gossau ZH
10 Jahre Herbstmarkt Bertschikon
Am vergangenen Wochenende feierte der Herbstmarkt Bertschikon (Gossau ZH) sein 10-Jahr-Jubiläum. Der Markt mit Seifenkisten, Buurezmorge und Kids Corner begeisterte zahlreiche Besu...
Gossau ZH
Mit eigenem Solarstrom in die Zukunft
Der Klimaverein Gossau ZH organisiert am 25. September 2025 eine Informationsveranstaltung für alle, die eine Solarstrom-Anlage planen oder bereits realisiert haben.
Gossau ZH
Wem gehören diese Autos?
Auf einem öffentlichen Parkplatz in Gossau ZH stehen seit über einem Jahr zwei Fahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen. Melden sich die Halter nicht, werden die Autos verwertet.
Gossau ZH
Gossau verliert sein Indianland-Museum
Nach 30 Jahren schliesst das Indian Land Museum in Gossau ZH Ende Jahr. Damit verliert die Gemeinde nicht nur ein wertvolles Freizeitangebot, sondern die Region auch ein kulturhist...
Gossau ZH
Halloween-Party kommt zurück
Die Halloween-Party auf dem Rebhalden-Hof in Gossau ZH feiert ihr Comeback: Am 31. Oktober 2025 kommen Fans von Geistern und Geisterbahn wieder auf ihre Kosten.
Zurück
Weiter