Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Wald ZH
Kanton
|
Hinwil
|
Bäretswil
|
Bubikon
|
Dürnten
|
Fischenthal
|
Gossau ZH
|
Grüningen
|
Rüti ZH
|
Seegräben
|
Wetzikon
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
Region
Ausschuss: «Führen keine Gespräche mit dem Kanton»
Die Aktionärsgemeinden haben sich nicht bei der Gesundheitsdirektion erkundigt, wie die Notfallversorgung im Falle einer GZO-Schliessung sichergestellt würde.
Wald ZH
Energiepreis Wald verliehen
Die Gemeinde Wald hat beim Walder Energiepreis 2025 innovative Projekte ausgezeichnet. Alle sechs eingereichten Vorhaben erhielten eine Prämierung für ihren Beitrag zu Energieeffiz...
Region
Gesundheitsdirektion kritisiert GZO
Kurz vor der Abstimmung wirft die Gesundheitsdirektion der Spitalleitung mangelnde Transparenz und Information gegenüber den Aktionärsgemeinden vor.
Region
Weihnachtsduft liegt in der Luft
Guetzli, Lichter, Glühwein – Advent liegt in der Luft. Die Weihnachtsmärkte im Zürcher Oberland verzaubern mit heimeliger und festlicher Stimmung. Wann und wo erfährst du hier.
Region
Kanton: «Notfallversorgung ist gewährleistet»
Viele machen sich Sorgen, dass die Notfallversorgung im Falle einer GZO-Schliessung nicht mehr gewährleistet sein könnte. Zürioberland24 hat beim Kanton nachgefragt.
Leserbrief
Wald ZH
«Sonst gibt's eine Katastrophe»
Zürioberland24-Leser Beat Stricker aus Wald ZH sieht bei einem Nein zum GZO-Kredit die Gesundheitsversorgung in Gefahr.
Promo
MemberPlus – das Bonusprogramm für Raiffeisen-Mitglieder
Genossenschaftlich organisiert, ist Raiffeisen national tätig und lokal verankert. In ihrer lokalen Raiffeisenbank bestimmen die Mitglieder mit und profitieren von etlichen Vorteilen.
Region
Zürioberland24 knackt 1,5-Millionen-Marke
Zürioberland24 zählt gemeinsam mit Uster24 und Pfäffikon24 über 1,5 Millionen Seitenaufrufe jährlich von über 38'000 regelmässigen Nutzern.
Region
Deine Kunst in der IG Halle
Newcomerinnen und Newcomer in der Kunst aus der Region Oberer Zürichsee können sich bei der IG Halle Rapperswil für eine Spotlights-Kurzausstellung 2026/2027 bewerben.
Rüti ZH
Auch Gemeinderat Rüti lehnt GZO-Vorlage ab
Neben Bubikon lehnen auch der Gemeinderat und die RGPK von Rüti ZH die GZO-Kapitaleinlage ab. Die Finanzierung sei ein «Fass ohne Boden».
Gesundheit
GZO-Finanzierung: Darum zahlt der Kanton nichts
Dass der Regierungsrat Hilfe zur Rettung des GZO-Spitals abgelehnt hat, stösst bei einem Teil der Bevölkerung und Politik auf Unverständnis. Ein Blick auf das geltende Spitalgesetz.
Region
Kerzenziehen in der Region
Das Kerzenziehen ist auch im Zürcher Oberland ein beliebter Adventsbrauch. Eine Übersicht.
Region
Aktionsmonat gegen Rassismus
Im November 2025 führen mehrere Gemeinden im Zürcher Oberland eine Reihe von Veranstaltungen durch, um ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen.
Fischenthal
Gemeinden führen Notariatswahl durch
Der erste Wahlgang für die Notariatswahl im Kreis Dürnten, Fischenthal, Rüti und Wald findet am 8. März 2026 statt.
Wald ZH
Budget mit leichtem Minus
Das Budget 2026 der Gemeinde Wald weist einen Aufwandüberschuss von 215’500 Franken aus. Der Steuerfuss bleibt unverändert bei 122 %.
Wald ZH
Rücktritte prägen Erneuerungswahlen
Mehrere amtierende Mitglieder der Gemeindebehörden, darunter Albert Hess und Benjamin Herger, treten bei den Wahlen 2026 zurück, andere stellen sich zur Wiederwahl.
Kommentar
Wetzikon
Fall GZO: Wir bluten so oder so
Die 50-Millionen-Transfusion, die in das GZO fliessen sollen, wird das Spital nicht retten. Es wird die Steuerzahler aber so oder so noch lange belasten. Ein Kommentar von Barbara ...
Region
GZO: Traurige Chronologie
Im November 2025 stimmen mehrere Gemeinden an der Urne oder an der Gemeindeversammlung über die Beteiligung am Sanierungskredit des GZO-Spitals Wetzikon ab. Die wichtigsten Ereigni...
Kanton
Gebäudekontrollheft im Kanton Zürich Pflicht
Alle Eigentümerinnen und Eigentümer im Kanton Zürich müssen ein Gebäudekontrollheft führen, um Reinigungen, Wartungen und Sicherheitskontrollen lückenlos zu dokumentieren.
Region
Gemeinderanking: Maur top
Das Finanz-Magazin BILANZ hat erneut 960 Gemeinden auf ihre Attraktivität überprüft. Die Gemeinde Maur schneidet wieder sehr gut ab.
Weiter