Home
Region
Sport
Magazin
In-/Ausland
Agenda
Stellen
offene Stellen
Stellenangebot aufgeben
Stellengesuch aufgeben
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Stellenangebote
Immobilien-Anzeige
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Gewerbe-Newsletter
Reporter
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Bauen & Wohnen
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Kulinarik
Kultur
Lifestyle
Natur & Umwelt
Youngsters
50plus
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Züri Oberland hilft
Deponie Tägernau
Gemeindewahlen 2022
Hofläden
Immobilien
Raiffeisen
Stellenangebote
Oberland-Autobahn
Wahlen und Abstimmungen
Stellen
Immobilien
Newsletter
Stellen
offene Stellen
Stellenangebot aufgeben
Stellengesuch aufgeben
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Stellenangebote
Immobilien-Anzeige
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Gewerbe-Newsletter
Reporter
Kontakt
Über
Newsletter
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Bauen & Wohnen
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Kulinarik
Kultur
Lifestyle
Natur & Umwelt
Youngsters
50plus
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Züri Oberland hilft
Deponie Tägernau
Gemeindewahlen 2022
Hofläden
Immobilien
Raiffeisen
Stellenangebote
Oberland-Autobahn
Wahlen und Abstimmungen
Wald ZH
Kanton
|
Hinwil
|
Bäretswil
|
Bubikon
|
Dürnten
|
Fischenthal
|
Gossau ZH
|
Grüningen
|
Rüti ZH
|
Seegräben
|
Wetzikon
Wald ZH
21.06.2022
30 Jahre UHC Laupen: «So wie der Club leibt und lebt»
Am vergangenen Wochenende fand das 30-Jahr-Fest des UHC Laupen statt, bei dem die Fans und Mitglieder im Vordergrund standen.
Wald ZH
08.06.2022
Fachstelle Alter hat Betrieb aufgenommen
Mitte Mai 2022 hat Christine Gasser ihre Arbeit als Altersbeauftragte der Gemeinde Wald ZH aufgenommen.
Wald ZH
08.06.2022
Spitalplanung 2023: Gemeinde Wald nimmt Stellung
Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat die Spitalplanung 2023 in die Vernehmlassung gegeben. Bewerber und andere interessierte Kreise können sich zum Strukturbericht und zu den p...
Rüti ZH
05.06.2022
Neu Tempo 60 vom Kreisel Pilgersteg Richtung Walderstrasse
Aus verkehrstechnischen Gründen wird das Tempo von 80 auf 60 km/h reduziert.
Wald ZH
29.05.2022
Unfall auf der Hüeblistrasse
Aus noch ungeklärten Gründen verunfallte am 28. Mai 2022 ein Rollerfahrer auf der Hüeblistrasse.
Wald ZH
29.05.2022
Hommage an frühere Walder Geschäfte und Handwerkbetriebe
Das Heimatmuseum Wald ZH bietet mit seiner neuen Ausstellung "frühere Walder Geschäfte und Handkwerbetriebe" einen Einblick in das Gastronomie- und Gewerbetreiebn in den 1950er-Jah...
Wald ZH
08.05.2022
Tempo 30: Urnenabstimmung im September
Am 25. September 2022 wird es an der Gemeindeversammlung zu einer nachträglichen Urnenabstimmung in Variantenform kommen.
Wald ZH
08.05.2022
Sporthalle Elba öffnet wieder
Nach einer Aufstockung und umfassenden Sanierung nimmt die Sporthalle Elba in Wald ZH Mitte Mai 2022 wieder ihren Betrieb auf.
Wald ZH
23.04.2022
«Wald rollt» – Vintage-Treffen auf dem Dorfplatz
Am 12. Juni 2022 mutiert die historische Bahnhofstrasse in Wald wieder zum Treffpunkt für Vintage- und Oldtimer-Liebhaber:innen.
Wald ZH
07.04.2022
Das andere Jahreskonzert
Am vergangenen Samstag, 2. April 2022, veranstaltete die Harmoniemusik Wald ihr erstes Jahreskonzert seit der Coronapause. Mit auf der Bühne in der Reformierten Kirche stand das Ju...
Wald ZH
06.04.2022
Wald schliesst mit einem Plus von 5,5 Mio. Franken
Die Gemeinde Wald schliesst das Jahr 2021 mit einem Ertragsüberschuss von 5,5 Mio. Franken. Budgetiert waren gut 200'000 Franken.
Wald ZH
06.04.2022
Walderinnen und Walder haben fleissig gespendet
Am 29. März 2022 fand eine Sammelaktion im ehemaligen Altersheim an der Sackstrasse statt für ankommende Flüchtlinge in Wald ZH. Die Gemeinde ist beeindruckt von der grossen Hilfsb...
Wald ZH
06.04.2022
Ist dein Hund angemeldet und gechipt?
Hundehalter:innen sind verpflichtet, ihre Hunde bei der Gemeindeverwaltung und bei der Datenbank AMICUS anzumelden. Ab dem 3. Monat muss der Hund gechipt sein und wird die Hundeste...
Wald ZH
04.04.2022
Filmabend über Raddampfer und Ballonfahrt
Die Walder Amateurfilmer zeigen am 6. Mai 2022 zwei Filme. Im ersten geht's um den 120-jährigen Raddampfer "Uri", im zweiten um eine abenteuerliche Ballonfahrt über den Aletschglet...
Wald ZH
27.03.2022
Karin Eggenberger neu im Gemeinderat
Ernst Kocher wurde klar wiedergewählt. Neu im Gemeinderat sitzen wird Karin Eggenberger (FDP).
Wald ZH
21.03.2022
Wald ZH: Vollsperrung der Oberholzstrasse ab 28. März
Die Oberholzstrasse in Wald ZH wird für Instandsetzungsarbeiten gesperrt. Die Vollsperrung dauert bis Ende Juli 2022.
Wald ZH
18.03.2022
Hexen, Tod und starke Gefühle: Buchvernissage in Wald ZH
Am 25. März 2022 findet im Gemeindezentrum Windegg in Wald ZH die Buchvernissage der zwei Romane statt, welche zwei Oberstufenklassen aus Wald ZH geschrieben haben.
Wald ZH
18.03.2022
Anonyme Flyeraktion: «Ich habe sehr viel Zuspruch erhalten»
In Wald ZH wurde ein Flyer ohne Absender verteilt, dessen Inhalt die Schulpräsidentin Franziska Heusser Ammann frontal angriff. Im Gespräch erzählt sie, wie das für sie war.
Wald ZH
15.03.2022
Ehemaliges Altersheim für Flüchtlingsfamilien?
Die Grüne Partei Wald ZH hat bei der Gemeinde die Frage eingereicht, ob man die leerstehenden Räume des ehemaligen Altersheims drei Tannen vorübergehend für Flüchtlinge nutzen könnte.
Region
15.03.2022
Die Oster-Bikers touren wieder durchs Oberland
Die "Osterhasen auf Motorrädern" machen am Ostersamstag wieder an verschiedenen Stationen im Zürcher Oberland Halt und bringen neben guter Laune auch Osterschoggi mit.
Weiter