Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Grüninger Post
Gossauer Post
|
Wetziker Post
|
Bauen & Wohnen
|
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Mobilität
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
Jugend
|
70plus
Grüningen
Wichtige Beschäftigung für Sonnhalden-Bewohnende
In der geschützten Werkstatt der Sonnhalde arbeiten Bewohnende einerseits, um sich zu beschäftigen und eine sinnvolle Tagesstruktur zu bekommen, auf der anderen Seite stellen sie w...
Grüningen
Die Wy-Galerie schliesst
Nach fast 16 Jahren haben Suzan Honegger und Andrea Hofer entschieden, ihre Wy-Galerie im Grüninger Stedtli aufzugeben. Im Interview erzählen die beiden, warum.
Grüningen
Erfolgreiche Wettkampfsaison
Der TV Grüningen darf auf eine erfolgreiche Saison 2025 zurückblicken und die Aussichten für die Schweizermeisterschaften sind positiv.
Grüningen
Neuer Schneesportverein in Grüningen
Eine kleine Gruppe schneebegeisterter Eltern hat den Schneesportverein Grüningen gegründet, um Schülern die Begeisterung am Schneesport zu vermitteln.
Grüningen
Dem Jugi auch nach der Jugend verbunden
Jugendliche haben im Jugendtreff einen geschützten Ort, wo sie ohne Programm und Erwartungen von aussen Zeit miteinander verbringen können. Wie wichtig ihnen ein solcher Rahmen ist...
Grüningen
Die HSG «entsammelt»
Die Heimatschutzgesellschaft Grüningen baut das Gerichtshaus und das direkt daran angebaute Mangihaus für ein gemeinschaftliches Wohnen um. Dafür muss Platz geschaffen werden. Die ...
Grüningen
Wenn Gartenbauer und Schmied zusammenspannen
Eine Grüninger Gartenbaufirma und ein Kunstschmied haben ein Werkzeug entwickelt, das einen Beitrag zum ökologischen Gartenbau leisten soll.
Grüningen
Gemüse direkt ab Hof
In Holzhausen hat Thefi Müller mit seinem Pächter Roman Kuster eine Remise mit Hofladen erstellt. Künftig können dort auch Kartoffeln und frisches Gemüse direkt ab Hof im Selbstbed...
Grüningen
Gutes Prüfergebnis für die Feuerwehr
Alle drei Jahre inspizieren Experten der Gebäudeversicherung des Kantons Zürich (GVZ) unangemeldet die Feuerwehren im Kanton. Im Juni war die Feuerwehr Grüningen an der Reihe.
Grüningen
«Es ist die Freude, die mich antreibt»
Samira Borbach ist in Grüningen aufgewachsen und hier zur Schule gegangen. Dieses Jahr hat sie am «Three Peaks Bike Race» teilgenommen. Das Ultracycling-Rennen führte in zehn Tagen...
Grüningen
Die Grüninger Post Nr. 266 ist da
Die aktuelle Ausgabe über die Stedtliumfrage, eine Werkzeug-Innovation und einen neuen Sportverein.
Promo
Ein Malergeschäft mit Herz und Leidenschaft
Grüningen hat ein neues Handwerksgeschäft mit einer inspirierenden Familiengeschichte. Seit kurzem sind Martina Schwetz und ihr Ehemann Nick Schwetz mit ihrer Firma Malergeschäft S...
Grüningen
«Das Stedtli ist beliebt und könnte vielseitig genutzt werden»
Über 500 Grüninger haben sich an der Umfrage zur Stedtlibelebung beteiligt. Gemeindepräsident Carlo Wiedmer erklärt, welche Schlüsse man daraus ziehen kann und wie das weitere Vorg...
Grüningen
Danke, Lausanne!
Im Juni 2025 reiste der TV Grüningen an das Eidgenössische Turnfest nach Lausanne. Zurück kamen die Turnerinnen und Turner mit diversen Medaillen und mit einer Top-Platzierung im M...
Grüningen
Gut besuchtes Volksschiessen
Vom 20. bis 22. Juni 2025 durfte der Sportschützenverein 117 Schützinnen und Schützen im Schützenhaus Spilhalden begrüssen. Drei der Teilnehmenden erzielten das Spitzenresultat von...
Grüningen
Der Gemeinderat hat sich neu konstituiert
Der Gemeinderat hat sich aufgrund der beiden Ersatzwahlen für den Rest der Amtsdauer 2022–2026 neu konstituiert.
Grüningen
Musik und Picknick in Grüningen
Die lauschigen Orte in Grüningen eignen sich fürs Geniessen unter freiem Himmel – mit Musik und einem gefüllten Picknickkorb. Im August 2025 finden an zwei Abenden Picknicks im Sch...
Grüningen
Die Grüninger Post Nr. 365 ist da
Die aktuelle Grüninger Post über das Wohnbauprojekt in Binzikon, die Wünsche ans Stedtli und einen Klimaphysiker, der täglich mit dem Velo zur Arbeit fährt.
Grüningen
«Der Klimawandel ist ein Fakt»
Der Physiker Bernhard Bereiter aus Grüningen hat nicht nur eine Doktorarbeit in Klimaphysik geschrieben, er war auch als Wissenschaftler in der Antarktis und hat dort Eiskernbohrun...
Grüningen
«Werte bewahren und aktiv Herausforderungen angehen»
Die Baugenossenschaft Grüningen (BGG) wird neu von Fabian Kofler präsidiert. Er möchte den Werten der über 55-jährigen Genossenschaft Sorge tragen und gleichzeitig offen für neue P...
Weiter