Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Bildung
Gossauer Post
|
Wetziker Post
|
Grüninger Post
|
Bauen & Wohnen
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Mobilität
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
Jugend
|
70plus
Fischenthal
Schule: Externe Evaluation
Die Schule Fischenthal wurde extern evaluiert. Der Bericht bestätigt Stärken und zeigt Entwicklungsmöglichkeiten auf, die in konkrete Massnahmen einfliessen.
Kanton
Vorschlag zur Förderklassen-Initiative
Die Förderklassen-Initiative fordert, dass alle Kinder im Kanton Zürich bei Bedarf Zugang zu heilpädagogischer Förderung haben. Der Regierungsrat schlägt vor, dass Gemeinden dafür ...
Region
LWZO 2025 – Talente im Fokus
Vom 5. bis 8. November präsentierten 35 Lernende beim Lehrlingswettbewerb Züri-Oberland (LWZO) in Uster ihre Projekte. Die Jury zeichnete fünf besonders innovative Arbeiten aus.
Region
«Pestalozzi Stiftepriis» geht ins Zürcher Oberland
Am 7. November wurde in Schlieren ZH zum 43. Mal der Pestalozzi Stiftepriis an 84 junge Berufsleute, darunter vier aus dem Zürcher Oberland, verliehen.
Region
Neue Kantonsschule in Dübendorf
Ab dem Schuljahr 2026/27 eröffnet die Kantonsschule Stadelhofen eine neue Filiale in Dübendorf. Sie schafft zusätzliche Mittelschulplätze für die Region Glattal und entlastet die S...
Wetzikon
GBW feierlich wiedereröffnet
Nach drei Jahren Bauzeit ist die umfassend sanierte Gewerbliche Berufsschule Wetzikon (GBW) offiziell eingeweiht worden. Zürioberland24 war vor Ort.
Kanton
ZHAW: Co-Leitung Finanzen & Services
Der Fachhochschulrat hat Michael Bischofberger und Christian Gassner als Co-Leitung für die Verwaltungsdirektion «Finanzen & Services» der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissens...
Bäretswil
Ersatzneubau Turnhalle gestartet
Die Arbeiten für den Ersatzneubau der Turnhalle Adetswil haben am 6. Oktober 2025 begonnen. Im ersten Schritt erfolgt der Abbruch des bestehenden Gebäudes.
Kanton
Alle Zürcher Mittelschulen mit Kurzgymnasium
Im Kanton Zürich führen ab 2029/30 alle Gymnasien ein Kurzgymnasium, um Schulraumengpässen vorzubeugen.
Kanton
Zürich erhält neue Media-Design-Ausbildung
Ab dem Schuljahr 2026/27 bietet die Schule für Gestaltung Zürich erstmals die Ausbildung zum «Interactive Media Designer/in» an.
Region
LWZO startet am 5. November
Der Lehrlingswettbewerb Züri Oberland (LWZO) und das BerufsLAB machen Uster dieses Jahr zum Zentrum der Berufsbildung.
Kanton
Zulassungsbeschränkungen an Zürcher Hochschulen
Der Regierungsrat hat für bestimmte Studiengänge an der ZHAW und ZHdK erneut Zulassungsbeschränkungen für die kommenden drei Studienjahre beschlossen.
Hinwil
Rekurs gegen Schulhaus-Unterbach abgewiesen
Der Bezirksrat Hinwil ist auf den Rekurs gegen die Schliessung des Schulhauses Unterbach nicht eingetreten. Die Schüler werden auf andere Standorte umgeteilt.
Kanton
Integrationsförderung erreicht Höchststand
Noch nie nahmen so viele Geflüchtete im Kanton Zürich an Sprachkursen, Bildungs- oder Jobangeboten teil. Junge Erwachsene holen stark auf – Frauen bleiben zurück.
Region
SwissSkills: Gold für Tim
Vom 17. bis 21. September 2025 fanden in Bern zum vierten Mal die Berufsmeisterschaften statt. Für den Metallbau holte sich Tim Basler aus Esslingen Gold.
Schweiz
SwissSkills: Bühne für die Landwirtschaft
Die SwissSkills sind auch für die landwirtschaftlichen Berufe eine wichtige Bühne.
Bildung
Reform bei Gymnasien geplant
Der Kanton Zürich will die gymnasiale Ausbildung neu ausrichten. Die erarbeiteten Reformvorschläge gehen nun in die Vernehmlassung.
Kanton
Angebote für politische Bildung
Der Kanton Zürich lanciert eine Plattform zur Politikvermittlung. Zudem sollen neue Angebote die politische Bildung stärken. Am 24. September findet ein Infoanlass zum Thema statt.
Bildung
2'140 Studis an ZHdK gestartet
Zum Start des Herbstsemesters 2025 begrüsste die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) heute 738 neue Studierende.
Hinwil
Stipendien- und Schulzahnpflege angepasst
Die Schulpflege Hinwil hat das Stipendienreglement und das Reglement der Schulzahnpflege überarbeitet. Die Änderungen gelten ab 1. August 2025.
Weiter