Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Mobilität
Gossauer Post
|
Wetziker Post
|
Grüninger Post
|
Bauen & Wohnen
|
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
Jugend
|
70plus
Kanton
Kein Vorrang für Flüsterbeläge
Tempo 30 wird im Kanton Zürich auch künftig nicht durch vermehrten Einsatz von Flüsterbelägen ersetzt. Der Kantonsrat hat am Montag einen bürgerlichen Vorstoss abgelehnt.
Mobilität
Je sichtbarer, desto sicherer
Mehr Sichtbarkeit bedeutet im Strassenverkehr mehr Sicherheit. Denn gerade bei Dunkelheit oder schlechter Sicht sind Farben und Details schlecht erkennbar.
Mobilität
MehrSpur-Projekt einen Schritt weiter
Das Bundesamt für Verkehr hat für das Projekt die Plangenehmigung erteilt. Die SBB kann damit das definitive Bauprogramm festlegen.
Gossau ZH
Veloweg-Projekt vertagt
Der Kanton plant eine Radweg-Lückenschliessung zwischen Gossau und Mönchaltorf. Diese wird nun zurückgestellt.
Region
ETH-Studie: Oberlandautobahn hat höchste Priorität
Ein ETH-Gutachten spricht der Lückenschliessung der Oberlandautobahn höchste Priorität zu.
Natur & Umwelt
Wildunfall – was tun?
Bei der herbstlichen Dämmerung sind Wildtiere vermehrt zu Zeiten aktiv, in denen auch viele Verkehrsteilnehmer unterwegs sind. Jetzt ist erhöhte Vorsicht geboten.
Wetzikon
Aathal wegen Unfall gesperrt
Am Donnerstagabend ereignete sich im Aathal ein Verkehrsunfall. Die Aathalstrasse musste während mehrerer Stunden gesperrt werden.
Mobilität
SWISS überführt ersten Airbus A350
Begleitet von der Luftwaffe – der neue Jet fliegt über das Matterhorn und den Aletschgletscher ein.
Mobilität
Erster Solardiesel-Bus am Flughafen
Das Zürcher Start-up Synhelion und der Flughafen Zürich testen CO2-neutralen Treibstoff im Alltagseinsatz.
Grüningen
Stedtliumfahrung: Vorprojekt liegt auf
Eine Umfahrung soll das historische Stedtli von Grüningen vom Durchgangsverkehr entlasten. Das Vorprojekt liegt seit heute öffentlich auf.
Kanton
Neuer Anlauf für autofreies Zürich
Ein Komitee hat am Freitag bei der Stadt Zürich 4'500 Unterschriften für die Verkehrswende-Initiative eingereicht. Sie fordert, dass das Stadtgebiet weitgehend autofrei wird.
Kanton
Neuer Scooter-Simulator für Jugendliche
Der Verein «Am Steuer nie! Schweiz» entwickelt einen modernen Scooter-Simulator für Unfallprävention bei Jugendlichen. Der Kanton Zürich unterstützt das Projekt mit 135'000 Franken.
Kanton
ZVV-Tarife steigen ab Dezember
Der Regierungsrat hat die geplante Anpassung des Tarifs des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV) genehmigt. Die Ticketpreise steigen per Fahrplanwechsel im Dezember durchschnittlich um ...
Region
A1 Zürich–Brüttisellen: Vorarbeiten gestartet
Das Bundesamt für Strassen plant auf der A1 zwischen Zürich-Nord und Brüttisellen Massnahmen zur Verkehrsoptimierung und zum Umweltschutz. Lokale Vorarbeiten sind seit 2024 im Gang...
Mobilität
Parkkarten werden teurer
Die Stadtzürcher haben der neuen Parkkartenverordnung zugestimmt. Künftig richtet sich die Gebühr in der Blauen Zone nach dem Gewicht des Autos.
Wetzikon
Ersatz der Bahnbrücke gestartet
Die Bauarbeiten für den Ersatz der Bahnbrücke über die Usterstrasse in Wetzikon haben begonnen.
Mobilität
Gefährliche Ablenkung im Strassenverkehr
Ablenkung zählt zu den häufigsten Unfallursachen im Strassenverkehr. Die bfu ruft zu mehr Aufmerksamkeit auf.
Kanton
Kritik an späten Flügen
Die Volkswirtschaftsdirektion begrüsst die Massnahmen des SIL-Objektblatts zur Verspätungsreduktion am Flughafen Zürich, kritisiert jedoch die hohe Anzahl der späten Flüge nach 23 ...
Kanton
ZVV zieht Bilanz zum Aktionstag «Billett bitte»
Rund 40'000 Fahrgäste wurden beim Aktionstag «Billett bitte» im Zürcher Verkehrsverbund kontrolliert. Der ZVV zeigt sich mit dem Ergebnis grundsätzlich zufrieden.
Hinwil
Sanierung des Gleisanschlusses
Ab Ende September wird das Anschlussgleis des Armeelogistikcenters Hinwil saniert. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Oktober 2025.
Weiter