Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Mobilität
29.10.2025
29.10.2025 09:37 Uhr

Lernfahrausweis wird digital

Das Zürcher Strassenverkehrsamt führt den elektronischen Lernfahrausweis ein.
Das Zürcher Strassenverkehrsamt führt den elektronischen Lernfahrausweis ein. Bild: Kanton Zürich
Ab dem 3. November 2025 kann der Lernfahrausweis im Kanton Zürich bequem digital auf dem Smartphone hinterlegt werden. Dies mit dem neuen elektronischen Lernfahrausweis (eLFA), der im Wallet des Smartphones gespeichert ist.

Der eLFA ist die digitale Version des bisherigen Lernfahrausweises auf Papier. Wie der Kanton Zürich schreibt, macht es der freiwillige Service macht noch einfacher, den Ausweis jederzeit dabei zu haben.

Der eLFA kann über die «swiyu»-App des Bundes bezogen werden: Um den eLFA zu erhalten, laden Lernfahrende diese im App Store oder bei Google Play herunter. Nach bestandener Theorieprüfung schickt das Strassenverkehrsamt Zürich dann ein SMS mit dem Zugangslink. Über diesen Link können die Lernfahrenden den eLFA direkt in ihr persönliches Wallet laden. Der digitale Ausweis auf dem Smartphone genügt als Nachweis der Fahrberechtigung in der Schweiz und ist kostenlos. Wer bereits einen Lernfahrausweis auf Papier besitzt, kann den eLFA zusätzlich online beantragen.

Peter Kyburz, Geschäftsleiter des Strassenverkehrsamts: «Mit dem elektronischen Lernfahrausweis gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung digitale Verwaltung. Mit diesem ist der Kontakt mit uns einfach und effizient.»

Auch das Portraitfoto wird digital erfasst

Bereits seit September können Kundinnen und Kunden ihr Portraitfoto für einen neuen Führerausweis, etwa bei Namensänderung, Verlust oder Defekt des Ausweises, direkt mit dem Smartphone hochladen. Nur wer zum ersten Mal ein Gesuch für einen Lernfahrausweis stellt, muss zur Identitätskontrolle persönlich zum Strassenverkehrsamt kommen. Das Portraitfoto wird dabei ebenfalls direkt mit dem eigenen Smartphone digital erfasst.

Zürioberland24/gg