Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Gesundheit
Gossauer Post
|
Wetziker Post
|
Grüninger Post
|
Bauen & Wohnen
|
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Mobilität
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
Jugend
|
70plus
Gesundheit
Aufs Auge gedruckt
Empa-Forschende entwickeln ein transparentes, bioverträgliches 3D-gedrucktes Hornhaut-Implantat, das Defekte dauerhaft beheben kann – unterstützt durch eine Stiftung.
Natur & Umwelt
Baumnuss: Voll gesunder Fette
Kerngesund ist die Baumnuss, und sie gehört zu den ältesten Nahrungsmitteln der Welt. In der Schweiz wird sie von September bis Oktober geerntet.
Rüti ZH
ADHS-Verein lädt zum Info-Event
Am 22. November 2025 findet in Rüti ZH erneut ein Informationsanlass zum Thema ADHS statt. Organisiert wird der Anlass vom Verein ADHS/ADS Schweiz.
Schweiz
Neuer Rega-Helikopter im Einsatz
Der neue Rettungshelikopter der Zürcher Rega-Crew ist heute zum ersten Mal auf der Einsatzbasis in Dübendorf gelandet. Die Maschine des Typs Airbus H145 D3 steht ab sofort im Einsatz.
Wetzikon
Teilerfolg für Spitex Bachtel
Der Stadtrat hat an seiner Sitzung vom 1. Oktober 2025 beschlossen, auf eine öffentliche Ausschreibung der Spitex-Leistungen zu verzichten. Aber nur für die Spitex-eigenen Leistungen.
Region
Zukunft und Ehre für Josefina's Tanzcafé
Die Betreiber von Josefina's Tanzcafé im Zürcher Oberland und in Zürich haben nicht nur Nachfolger gefunden, sondern wurden auch mit einem Preis ausgezeichnet.
Kanton
Neuer Scooter-Simulator für Jugendliche
Der Verein «Am Steuer nie! Schweiz» entwickelt einen modernen Scooter-Simulator für Unfallprävention bei Jugendlichen. Der Kanton Zürich unterstützt das Projekt mit 135'000 Franken.
Wetzikon
«Menschen fördern, aber nicht überfordern»
Michael Schmieder hat die Betreuung von Menschen mit Demenz in der Sonnweid entscheidend mitgeprägt. Im Gespräch erzählt er von seinen Erfahrungen und von seinem heutigen Engagement.
Schweiz
Prämienanstieg kaum verkraftbar
Über die Hälfte der Erwachsenen in der Schweiz betrachtet 4 bis 5 Prozent höhere Krankenkassen-Prämien als nicht verkraftbar.
Mobilität
Gefährliche Ablenkung im Strassenverkehr
Ablenkung zählt zu den häufigsten Unfallursachen im Strassenverkehr. Die bfu ruft zu mehr Aufmerksamkeit auf.
Region
Keime wegleuchten
Mit Licht gegen Keime: Empa-Forschende entwickeln eine beschichtete Oberfläche, die per Infrarotlicht Bakterien abtötet – hautverträglich und umweltfreundlich.
Region
FRAGILE Suisse geht von Tür zu Tür
Ab dem 22. September sind Dialoger von FRAGILE Suisse in den Bezirken Hinwil und Bülach im Einsatz, um über Hirnverletzungen zu informieren und die Arbeit der Organisation vorzuste...
Kanton
Motion fordert systematisches Brustkrebsscreening
Der Kanton Zürich soll "rasch" ein systematisches Brustkrebsscreening einführen. Dies fordert ein überparteilicher Vorstoss.
Region
Selbsthilfezentrum Uster feiert 35 Jahre
Das Selbsthilfezentrum Zürcher Oberland & Pfannenstiel in Uster feierte am 28. August 2025 sein 35-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsfeier für Mitglieder, Unterstützende und Par...
Hinwil
Stipendien- und Schulzahnpflege angepasst
Die Schulpflege Hinwil hat das Stipendienreglement und das Reglement der Schulzahnpflege überarbeitet. Die Änderungen gelten ab 1. August 2025.
Wetzikon
GZO verliert Leistungsauftrag Neonatologie
Die Gesundheitsdirektion entzieht dem GZO den Leistungsauftrag für die Neonatologie, weil diese bisher nicht aufgebaut wurde und auch kein Zeitpunkt absehbar ist.
Wetzikon
Abteilung Medizin künftig mit Co-Leitung
Das Departement Medizin am GZO Spital Wetzikon wird neu in einem Tandem geführt. Dr. Jeroen Goede stösst auf April 2026 zum bestehenden Leiter Dr. Stephan Winnik hinzu.
Kanton
Kantonsrat lehnt Pflegepraktikum vor Medizinstudium ab
Wer in Zürich Medizin studieren möchte, muss künftig kein halbjähriges Pflegepraktikum absolvieren. Der Zürcher Kantonsrat hat am Montag eine entsprechende Motion von Mitte, GLP, F...
Region
Warum Implantate versagen
Warum stösst der Körper Implantate ab? Die Empa-Forscherin Martina Cihova untersucht das Zusammenspiel von Titan und Gewebe – gefördert durch einen SNF-Ambizione-Grant.
Gossau ZH
Eine Alltagsheldin mit Nadel, Faden und Herz
Deborah Bachelor aus Bertschikon (Gossau) strahlt trotz langer Krankheitsgeschichte eine beeindruckende Freude aus. Im Gespräch erzählt sie, wie aus einer Not eine Herzenssache wurde.
Weiter