Der erste Eingriff mit dem Operationsroboter «VELYS VRAS» fand gemäss Mitteilung des Spitals am 24. November 2025 unter der operativen Leitung von Dr. med. Samuel Fleischmann, Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, statt. «Wir sind erfreut, diese präzise Technologie nun auch am Spital Uster nutzen zu können», sagt Dr. Yaw Beatty-Jakobi, Bereichsleiter Orthopädie am Spital Uster. «Für unsere Patientinnen und Patienten bedeutet das einen Zugang zu den gegenwärtig modernsten und effektivsten Behandlungsoptionen.»
Millimetergenaue Planung im OP
Das «VRAS» unterstützt die Operateure bei der Implantation von Kniegelenksprothesen. Zu Beginn des Eingriffs erfasst das System exakte Daten zur Beinachse, zur Beweglichkeit und zur Bandspannung im Knie - ganz ohne vorgängige CT-Untersuchung. Anhand der gewonnenen Daten zeigt der Roboter, welche Knochenschnitte in welcher Position am sinnvollsten sind.
Erst wenn am Bildschirm eine ideale Stabilität und Funktionalität des Kniegelenks simuliert werden kann, erfolgt die tatsächliche Implantation Auch bei diesem Schritt helfe der Roboter, die optimale Schnittführung zu halten. Dadurch werde der Eingriff noch präziser, gewebeschonender und berechenbarer, so die Mitteilung weiter.