Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Wetzikon
Kanton
|
Hinwil
|
Bäretswil
|
Bubikon
|
Dürnten
|
Fischenthal
|
Gossau ZH
|
Grüningen
|
Rüti ZH
|
Seegräben
|
Wald ZH
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
Wetzikon
FDP nominiert Lenz und Elliscasis
Die FDP Wetzikon hat ihre Kandidaten für die Erneuerungswahlen 2026 bekanntgegeben. Sie schlägt Stefan Lenz und Sandra Elliscasis zur Wiederwahl vor.
Promo
Parlament Wetzikon: Die Geschäfte vom 29. September 2025
Am Montag, 29. September 2025, um 19 Uhr, findet im Saal des Stadthauses die nächste Sitzung des Parlaments Wetzikon statt. Zuschauerinnen und Zuschauer sind eingeladen, die Sitzun...
Wetzikon
EHCW verliert zum Saisonstart
Die MyHockey-League-Saison 2025/26 startete für den EHC Wetzikon am Samstag, 13. September 2025, auswärts mit einer Niederlage gegen den SC Lyss. Nach einem frühen 0:6-Rückstand kä...
Wetzikon
SVP will wieder zwei Sitze
Die SVP Wetzikon will als wählerstärkste Partei wieder mit zwei Sitzen im Stadtrat vertreten sein. Heinrich Vettiger stellt sich zur Wiederwahl, Bruno Bertschinger wird als zweiter...
Wetzikon
Neue Polizeiverordnung: Das soll ändern
Die in die Jahre gekommene Polizeiverordnung wird angepasst. Neu hinzukommen soll u.a. ein Konsumverbot von hochprozentigem Alkohol bei Jugendlichen unter 18 Jahren.
Wetzikon
50 Jahre dormakaba Wetzikon
Unter dem Motto «50+ Jahre Innovation made in Wetzikon» öffnete dormakaba am Wochenende seine Türen für ein Standortfest.
Wetzikon
Stadt unterstützt Naturzentrum Pfäffikon weiterhin
Der Stadtrat hat einen Kredit von 25'000 Franken zugunsten des Naturzentrums Pfäffikon bewilligt. Diese und weitere Beschlüsse in der Übersicht.
Wetzikon
Nominationen für chapeau!Wetzikon
Ab sofort bis am 1. November 2025 können Nominationen für den Kultur- und Anerkennungspreis der Stadt Wetzikon eingereicht werden.
Wetzikon
Bühne für Newcomer
In Wetzikon eröffnet The Stage eine neue Plattform, auf der Newcomer ihre Songs live präsentieren können und das Publikum neue Stimmen entdeckt.
Region
Clearway: «Die Gläubigerversammlung war ein Erfolg»
An der GZO-Gläubigerversammlung vom 8. September 2025 in Uster kam der Antrag, die Sachwalter zu ersetzen, nicht durch. Trotzdem wertet Clearway Capital, welche den Antrag eingerei...
Region
GZO-Gläubiger wollen mehr Einflussnahme
Die GZO-Gläubigerversammlung hat beschlossen, einen Gläubigerausschuss einzusetzen. Dem Antrag von Clearway Capital, einen neuen Sachwalter einzusetzen, folgte die Versammlung jedo...
Wetzikon
«Buch und Kultur» zieht um
Die Buchhandlung »Buch und Kultur» zieht in neue Räumlichkeiten an der Bahnhofstrasse 184 in Wetzikon. Ab dem 9. September ist der Laden am neuen Standort geöffnet – am 13. Septemb...
Wetzikon
Harmonie OpenAir ein Erfolg
Am vergangenen Sonntag fand zum 5. Mal das Harmonie OpenAir der Harmonie Wetzikon statt.
Wetzikon
GZO: Sachwalter bleiben
Die Gläubigerversammlung hat sich gegen einen neuen Sachwalter ausgesprochen.
Regional-Wirtschaft
«Wer ist hier wirklich profitgierig?»
Die GZO betitelt die Anleihegläubiger-Gruppe GZO-Creditor-Group gezielt und regelmässig als «aktivistisch». Zürioberland24 hat sich mit Gregor Greber von der Gläubigergruppe darübe...
Mobilität
Wie velofreundlich ist deine Gemeinde?
Prix Velo erhebt regelmässig die Zufriedenheit der Velofahrer in der Schweiz. Die aktuelle Online-Umfrage läuft von September bis November 2025.
Wetzikon
GZO kritisiert Gläubigergruppe scharf
Der GZO-Verwaltungsratspräsident und der Direktor kritisieren in einem Podcast das Vorgehen von Clearway Capital und betiteln sie mehrfach als «aktivistische» Gläubigergruppe.
Wetzikon
GZO verliert Leistungsauftrag Neonatologie
Die Gesundheitsdirektion entzieht dem GZO den Leistungsauftrag für die Neonatologie, weil diese bisher nicht aufgebaut wurde und auch kein Zeitpunkt absehbar ist.
Region
Erneuerungswahlen: «Deine Gemeinde braucht dich!»
Der Verband der Gemeindepräsidien (GPV) Kanton Zürich lädt Interessierte ein, online einen Blick auf die Tätigkeit von Stadt- und Gemeinderäten sowie Schulbehörden zu werfen.
Wetzikon
Abteilung Medizin künftig mit Co-Leitung
Das Departement Medizin am GZO Spital Wetzikon wird neu in einem Tandem geführt. Dr. Jeroen Goede stösst auf April 2026 zum bestehenden Leiter Dr. Stephan Winnik hinzu.
Zurück
Weiter