Die Gemeinde Gossau will ihre eigenen Kommunikationskanäle weiterentwickeln und ausbauen. Wie sie in einer Mitteilung schreibt, will sie auf Sommer 2024 eine eigene Printausgabe lancieren. Auch möchte sie künftig auf verschiedenen sozialen Kanälen präsent sein.
«Mit dieser strategischen Neuausrichtung sollen die Kommunikationsmittel effizienter und nachhaltiger gestaltet werden.» Ebenfalls erhoffe sie sich dadurch einen «direkteren und ausführlicheren Dialog» mit der Bevölkerung.
Seit Jahren publiziert die Gemeinde Gossau ihre Informationen neben ihrer Website auch im Heft «Gossauer Info», welches vom Verlag Textaid in Egg ZH herausgegeben wird und 4-mal im Jahr herauskommt. Für die im «Gossauer Info» publizierten Gemeindeseiten bezahlt die Gemeinde Gossau gemäss eigenen Angaben dem Verlag Textaid jährlich 32'000 Franken.
2-jähriger Testbetrieb
Wie es auf Anfrage von Zürioberland24 heisst, sei die neue Printausgabe ein eigenständiges Produkt. Im «Gossauer Info» würden aber weiterhin Artikel publiziert.
Die neue Printausgabe werde «intern produziert» und soll alle zwei Monate erscheinen. Sie soll «umfassend über alle relevanten Themen des Gemeinderates und der Gemeindeverwaltung» informieren. So nehme man die Informationsverantwortung wahr, mit der Bevölkerung im Dialog zu stehen. Diese erhalte damit die Informationen der Gemeinde «aus erster und dadurch verlässlicher Quelle.» Da es sich um eine gemeindeeigene Publikation handle, sei sie unabhängig vom Gewerbe. Auch werde es keine Werbung enthalten.
Es handle sich dabei um einen zweijährigen Testbetrieb. «Mitte 2026 werden die Ergebnisse ausgewertet und das weitere Vorgehen entschieden», so die Gemeinde weiter.
Der Name soll eine Überraschung sein. Wobei dieser im Dorf längst die Runde macht. Aber Zürioberland24 will kein Spielverderber sein und verrät ihn selbstverständlich nicht.