Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kommentar
Gossau ZH
02.05.2024
02.05.2024 22:24 Uhr

5 Jahre Gossauer Post

Anfangs hiess die Zeitung «Bunts' Post» in Anlehnung an die Info- und Austauschplattform bunts.ch.
Anfangs hiess die Zeitung «Bunts' Post» in Anlehnung an die Info- und Austauschplattform bunts.ch. Bild: TD
Am 10. Mai 2019 ist die erste Ausgabe der Gossauer Post erschienen – damals noch mit Namen «Bunts’ Post». Etliche Beiträge später freuen wir uns über das kleine Jubiläum. Ein grosser Dank an alle Inter­viewpartner, Inserenten und an jene, die an uns geglaubt haben.

Kommentar von Barbara Tudor, Verlegerin

2012 bin ich mit meiner Familie vom Zürichsee nach Gossau gezogen. Damals kannte ich die Gemeinde nicht wirklich, obwohl ich nur unweit, in Grüningen, aufgewachsen bin. Die Wachtenstruktur und vieles andere in Gossau waren mir neu.

Als Mutter eines Kleinkindes fehlte mir damals eine Info- und Austauschplattform, wo man sich als «Neuzuzügerin» informieren konnte. So lancierte ich 2016 die Facebook-Seite «Bunts Gossau» (heute Gossau-ZH24) und fing an, in meiner Freizeit Informationen über Veranstaltungen und Ereignisse zusammenzutragen und zu publizieren. Ich wollte damit zu einem positiven, fröhlichen und eben bunten Austausch in der Gemeinde beitragen.

Als ich die ersten 100 Facebook-Follower hatte, war ich hell begeistert (heute sind es über 1700). Weil die Community rasch wuchs, lancierte ich wenig später die Website bunts.ch. Beide Kanäle betrieb ich ehrenamtlich über mehrere Jahre hinweg. 2021 ging bunts.ch in diesem Online-Newsportal www.zuerioberland24.ch auf, das heute 50'000 regelmässige Nutzer im Monat zählt.

«Mach doch e Ziitig!»

2018 sprach mich im Dorf eine Frau an und sagte: «Mach doch na e Ziitig!» Als Verlagsfachfrau und lange Jahre in der Medienbranche tätig gewesen, liess mich der Gedanke nicht mehr los. Als Inhaberin einer Marketing- und Kommunikationsagentur waren die Voraussetzungen dafür vorhanden.

Nachdem ich bei einer Umfrage beim Gewerbe auf offene Ohren gestossen bin, packte ich es an, und so entstand die bunte Dorfpost «Bunts’ Post». Durch die Schliessung des Verlags IEB Medien AG in Egg per Ende 2022 kamen die Grüninger Post und Ährenpost hinzu, im Oktober 2023 lancierten wir die Wetziker Post.

Dass wir im Printbereich einmal vier Zeitungen betreiben würden, war so nicht geplant. Aber es erfüllt mich mit Freude und zeigt: Print ist alles andere als tot.

Wie damals mit bunts.ch liegen mir positiv gestimmte Nachrichten am Herzen – sei das im Print oder online. Es gibt so viel Gutes, das in den Dörfern passiert und geleistet wird, worüber es sich zu berichten lohnt. Darauf legen wir unser Augenmerk. Das ist damals wie heute unser Ansporn.

Nach 12 Jahren bezeichne ich mich nicht mehr als «Neuzuzüglerin» und ich wage zu behaupten, dass ich die Gemeinde und ihre Eigenschaften mittlerweile ein bisschen kenne. Und doch entdecke ich fast jeden Tag etwas Neues.

Dank Inserenten möglich

Die Gossauer Post finanziert sich komplett eigenständig durch den Verkauf von Werberaum. Die Inserentinnen und Inserenten machen es also möglich, dass die Bevölkerung von Gossau die Zeitung mit Lokalmeldungen aus Gossau kostenlos geniessen kann. Mit den Einnahmen müssen Redaktions-, Druck- und Verteilkosten gedeckt werden.

Ich bedanke mich, auch im Namen meines Teams, für das Interesse und das Wohlwollen. Der Kontakt zu den Menschen im Dorf ist eine Bereicherung. Obwohl Gossau auf dem Papier als Stadt gilt, hat sich die Gemeinde ihren Dorfcharakter bewahrt. Ich hoffe, das bleibt noch lange so!

Barbara Tudor, Verlegerin