Der ehemalige Informatik-Verantwortliche der Schule Gossau ZH, Georg Silberschmidt, findet im "Zürcher Oberländer" klare Worte zur Organisation an der Schule Gossau ZH. Er wirft der Schulverwaltung u.a. Desinteresse und Pseudo-Mitspracherecht vor und betitelt sie als "administrativ dominierten Wasserkopf".
140'000 Jahreslohn für IT-Support
Georg Silberschmidt war seit 1994 an der Schule Gossau ZH tätig, zuerst als Sportlehrer, Stundenplaner und Wahlfach-Koordinator. Seit 2013 war er als Leiter ICT tätig. Seine Aufgabe wäre es gewesen, die Medienpädagogen, die es in jedem Schulhaus gibt, zu leiten und selber als Medienpädagoge zu unterrichten, so der Bericht. Hierfür habe Silberschmidt den Lehrgang als Pädagogischer ICT-Supporter absolviert. Doch dazu sei es nie gekommen. Stattdessen sei er für den technischen Support zuständig gewesen und sei z. B. gerufen worden, wenn es PC-Probleme oder einen Papierstau in Druckern gab. Mit einem Jahreslohn von 140'000 Franken sei er überbezahlt gewesen – damit hätte man zwei IT-Supporter einstellen können, so Silberschmidt.