Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fischenthal
01.10.2025

Gasthaus Blume öffnet wieder

Neue Pächterinnen übernehmen das traditionsreiche Gasthaus Blume und starten eine siebenmonatige Pilotphase mit Anschubfinanzierung der Gemeinde.
Neue Pächterinnen übernehmen das traditionsreiche Gasthaus Blume und starten eine siebenmonatige Pilotphase mit Anschubfinanzierung der Gemeinde. Bild: Facebook Gasthaus Blume
Ab 1. Dezember 2025 übernehmen Angela Gander und Fabienne Beuret das Gasthaus Blume in Fischenthal und eröffnen es als «Bistro Blume».

Seit dem 1. Januar 2025 ist das Gasthaus Blume geschlossen. Wie die Gemeinde Fischenthal schreibt, hat der Gemeinderat daraufhin beschlossen, das Restaurant erneut auszuschreiben und eine neue Pächterin oder einen neuen Pächter zu suchen. Nun ist eine Lösung gefunden: Ab 1. Dezember 2025 übernehmen die Geschwister Angela Gander und Fabienne Beuret das Gasthaus Blume an der Tösstalstrasse 432 in Fischenthal und eröffnen es noch vor Weihnachten unter dem Namen «Bistro Blume».

Erfahrung und Vernetzung der Pächterinnen

Angela Gander und Fabienne Beuret sind im Dorf bestens bekannt und vernetzt. Von 2020 bis 2022 führten sie erfolgreich die «Badi-Beiz» in Steg. Zudem war Angela Gander im Rahmen eines Dienstleistungsvertrags für Alters- und Freiwilligenarbeit in der Gemeinde Fischenthal tätig. In den vergangenen zwölf Monaten sammelten beide zusätzliche gastronomische Erfahrung, unter anderem in einem Hotel mit Restaurant im Wallis.

Bistro als Dorftreffpunkt

Mit ihrem Konzept möchten die beiden das Gasthaus Blume als niederschwelligen Treffpunkt für alle Generationen im Zentrum der Gemeinde etablieren. Wie die Gemeinde Fischenthal schreibt, soll das Angebot flexibel gestaltet und laufend den Bedürfnissen der Bevölkerung angepasst werden. Geplant sind zudem Kooperationen mit Vereinen sowie kleinere Veranstaltungen, um das gesellschaftliche Leben im Dorf zu bereichern.

Pilotphase mit Anschubfinanzierung

Um das Gasthaus Blume wieder mit Leben zu füllen, wird der Pachtvertrag zunächst im Rahmen einer siebenmonatigen Pilotphase geführt. Für die erste Wintersaison von Dezember 2025 bis Juni 2026 verzichtet die Gemeinde auf die Erhebung des Mietzinses und der Nebenkosten. Der Gemeinderat hat hierfür eine befristete Anschubfinanzierung von insgesamt 7'000 Franken gesprochen. Wie die Gemeinde schreibt, soll dies die Chance schaffen, das «Bistro Blume» langfristig als lebendigen und eigenständigen Treffpunkt im Dorf zu verankern.

Der Gemeinderat freut sich auf die Zusammenarbeit mit den neuen Pächterinnen und wünscht Angela Gander und Fabienne Beuret viel Erfolg für die Eröffnung des «Bistro Blume».

Zürioberland24/gg