Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gossau ZH
28.09.2025

Ja zur Schuldenbremse

Klares Ja zur Schuldenbremse: 82.7% stimmten dafür. (Symbolbild)
Klares Ja zur Schuldenbremse: 82.7% stimmten dafür. (Symbolbild) Bild: AdobeStock
Die Gossauer Stimmberechtigten haben den Gegenvorschlag zur Einzelinitiative «Schuldenbremse» mit über 80% deutlich angenommen. Die Stimmbeteiligung war mit über 50% hoch.

Um die Finanzen der Gemeinde Gossau ZH ist es schlecht bestellt. Der Selbstfinanzierungsgrad lag per Ende 2024 bei gerade einmal 47%, und auch das Jahresergebnis sinkt seit 2021 kontinuierlich und hat 2024 einen neuen Tiefstand erreicht.

Einzelinitiative eingereicht

Im vergangenen November wurde das Budget 2025 der Gemeinde Gossau ZH nur mit massiven Kürzungen angenommen. Dazu gehörten u.a. Einsparungen von 250‘000 Franken bei den Personalkosten der Verwaltung. Das ging der SVP Gossau ZH jedoch zu wenig weit. Angesichts der negativen Entwicklung der Gemeindefinanzen, kündigte die Ortspartei die Einreichung einer Initiative zur Schuldenbremse an. Zur Erarbeitung einer solchen lud die Partei andere Parteien und die Bevölkerung ein, mitzuwirken.

Gegenvorschlag des Gemeinderats

Im Frühjahr 2025 wurde die Initiative zu einer Schuldenbremse eingereicht. Diese ging dem Gemeinderat zu weit, weshalb er einen Gegenvorschlag ausarbeitete. Mit dem Gegenvorschlag waren die Initianten einverstanden und zogen ihre Initiative zurück.

Hohe Stimmbeteiligung, deutliches Ja

Nun kam der Gegenvorschlag am 28. September 2025 zur Abstimmung. Die Gossauer Stimmberechtigten sagten mit 82.7 % sehr deutlich Ja. Die Stimmbeteiligung lag bei 51 Prozent.

Zürioberland24/bt