Die SVP Gossau ZH übte Anfang Jahr massiv Kritik an der Totalrevision der Gemeindeordnung (GO) und lehnte diverse Änderungsvorschläge des Gemeinderats ab (wir berichteten). In einer Stellungnahme forderte die Ortspartei darüber hinaus die Aufnahme einer Schuldenbremse in die überarbeitete GO.
Davor sorgte das vom Gemeinderat vorgelegte Budget 2025 an der Gemeindeversammlung vom November 2024 für Kritik. Es wurde von den Stimmberechtigten nur mit massiven Kürzungen akzeptiert (wir berichteten).
Engeres Kosten-Korsett
Mit der Aufnahme einer Schuldenbremse in die Gemeindeordnung soll sichergestellt werden, dass die Finanzen der Gemeinde Gossau ZH dauerhaft im Gleichgewicht bleiben.
Der Kanton gibt den Gemeinden grobe Leitlinien für die Haushaltsführung vor. Eine Schuldenbremse verfolgt den Zweck, den Handlungsspielraum bezüglich Ausgaben und Investitionen mit konkreten Eckwerten zusätzlich einzuschränken, sodass ein gesunder Finanzhaushalt nachhaltig sichergestellt wird.