Das «Spiel ohne Grenzen» am 8. Juni 2024 ist mehr als ein fröhliches Fest: Es bringt Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen zusammen und macht auf die Behindertenrechte im Bereich Freizeit aufmerksam, schreibt die Stiftung Züriwerk. Die Platte Bubikon ist der grösste und älteste Standort von Züriwerk.
Inklusion weiterbringen
Seit 10 Jahren gilt in der Schweiz die UN-Behindertenrechtskonvention – doch sind die Ziele längst nicht umgesetzt. Der Anlass der Stiftung Züriwerk im Rahmen der nationalen Aktionstage Behindertenrechte 2024 will die Inklusion weiterbringen. Einerseits, indem das Zusammensein gefeiert wird. Aber auch dadurch, dass sich die Teilnehmenden konkrete Gedanken machen: Wie und wo können Menschen mit Beeinträchtigung im Bereich Freizeit mehr Teilhabe gewinnen?
Ein Spielparcours für alle
Damit diese Anliegen breit wahrgenommen werden und das Fest viele Besuchende anzieht, haben sich die Menschen der Stiftung Züriwerk einiges einfallen lassen. In einem inklusiven Projekt und mit der Unterstützung von vielen regionalen Partnerorganisationen wurde ein vielseitiges Programm gestaltet. E-Tribike-Fahrten, Cornet-Himmel, Digitales Feuerwerk, Herzblatt-Bar, Erlebnisgarten: Die Postennamen des Spielparcours tönen vielversprechend. Der Wettbewerb mit tollen Preisen (Hauptgewinn: 2 Tickets zu einem Nemo-Konzert!) dürfte für eine rege Teilnahme sorgen.