
Natur & Umwelt
Süsses, Saures – und Suppe
Während an Halloween für die Kinder zweifellos das Verkleiden und die Süssigkeiten im Vordergrund stehen, rückt mit dem Kürbis zunehmend auch der heimliche Star der Veranstaltung i...

Freizeit
«sälbergmacht»: Kürbis-Licht
Mit hübschen Kürbis-Lichtern schaffst du im Handumdrehen eine romantische Herbststimmung im Garten, auf Balkon oder Terrasse.

Kulinarik
«sälber gmacht»: Grillmarinaden mit Pfiff
Nicht nur das Know-how auf dem Rost ist wichtig, auch das Grillgut will gut vorbereitet sein. Vier leckere Marinaden-Rezepte.

Freizeit
«sälber gmacht»: ein Strauss Papierblumen fürs Mami
Am 14. Mai 2023 ist Muttertag, und welches Mami freut sich nicht über einen bunten Blumenstrauss. Erst recht, wenn dieser selbstgemacht ist. Wir haben eine einfache Bastelanleitung...

Freizeit
«sälber gmacht»: tierische Oster-Gläser
Wo Frühlingsgefühle aufkommen, ist Ostern nicht weit. Auch die vielen bunten Süssigkeiten lachen uns bereits verführerisch an. Wir zeigen dir, wie du die Oster-Leckereien hübsch ve...

Kulinarik
«sälber gmacht»: (Weihnachts-)Geschenke im Glas
Ob als Mitbringsel in der Adventszeit oder als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum, ein selbst befülltes Glas kommt immer gut an.

Freizeit
«sälber gmacht»: Teelicht-Tischheizung
Heute bauen wir eine umweltfreundliche Tischheizung, mit der du nicht nur Energie und Kosten sparen, sondern auch eine wohlige Atmosphäre schaffen kannst.

Familie
«sälber gmacht»: lustige Figürchen aus Kastanien
Herbstzeit ist Bastelzeit mit Kastanien! Wir haben für dich und deine jungen Bastelfreunde ein paar kreative Ideen zusammengestellt.

Kulinarik
«sälber gmacht»: Köstliches mit Birnen
Von August bis November haben Birnen in der Schweiz Hochsaison. Wie du sie nicht nur als rohes Obst geniessen kannst, zeigen wir dir in drei leckeren Rezepten.

Freizeit
«sälber gmacht»: 1. August-Schirmli
Eine kreative und ausgiebige Dekoration gehört zum 1. August. Wir zeigen dir heute, wie du in einfachen Bastelschritten coole Schirmli im "Swiss Style" zaubern kannst.

Kulinarik
«sälber gmacht»: Lust auf eine fruchtige Erfrischung?
Was gibt es Schöneres als eine fruchtige Erfrischung an heissen Tagen! Wir haben vier tolle Rezepte für sommerliche Mocktails für dich herausgesucht, mit denen du deine Gäste und d...

Freizeit
«sälber gmacht»: Osterhasen giessen
Ostern steht vor der Tür – die ideale Zeit, um in die Bastelkiste zu greifen. Der heutige Tipp kommt von unserer Leserin Gaby aus Gossau ZH, die zusammen mit ihren Kindern eine hüb...

Freizeit
«sälber gmacht»: Would you be my Valentine?
Am 14. Februar ist Valentinstag. Wie wäre es, wenn du deinen Valentins-Schatz mit lieben Worten überraschst? Wir haben ein paar Ideen, wie du die Karte dafür selber gestalten kannst.

Kulinarik
«Sälber gmacht»: Günstige Rezepte gegen das Januarloch
Wer kennt es nicht, das berühmte Januarloch. Damit dein Portemonnaie geschont wird, haben wir vier einfache und preiswerte Rezepte für dich zusammengestellt.

Freizeit
«sälber gmacht»: Mit Schwein ins neue Jahr
An Silvester soll es Funken regnen! Wie du deine Gäste mit einer passenden Tischdekoration oder deine Gastgeber mit einem schweinischen Mitbringsel überraschen kannst, zeigen wir d...

Freizeit
«sälber gmacht»: Adventskalender
Am 28. November 2021 brennt die erste Kerze am Adventskranz, und bald darauf dürfen wir auch das erste Türchen am Adventskalender öffnen. Wir zeigen dir, wie du jemandem eine ganz ...

Kulinarik
«sälber gmacht»: Hurra - die Kürbiszeit ist da!
Orange, rund, lecker! Wer sich auf den Herbst freut, freut sich auch auf Kürbisse. Die Juckerfarm verrät, wie du aus dem beliebte Fruchtgemüse einfach und schnell köstliche Gnocchi...

Familie
«sälber gmacht»: Papierstift für einen süssen Schulstart
Ein Basteltipp als süsse Motivationshilfe zum Schulanfang.

Familie
«sälber gmacht»: Tischdeko für den 1. August
Bald feiert die Schweiz Geburtstag und wir mit ihr! Dazu zeigen wir euch eine einfache und kreative Tischdekoration, die sich auch als hübsches Gastgeber-Geschenk eignet.

Familie
«sälber gmacht»: Genuss zum Midsommar mit dem Morotskaka
Am 26. Juni wird in Schweden der Midsommar gefeiert. Wir haben uns auf die Suche nach einem feinen schwedischen Rezept gemacht.