Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
06.10.2025

Lastwagen-Fahrten für Bodenaufwertung

(Symbolbild)
(Symbolbild) Bild: ZO24/ChatGPT
Zur Schaffung von Fruchtfolgeflächen in Wetzikon muss Boden umgelagert werden. Mit 10 Lastwagenfahrten pro Stunde während zwei bis vier Wochen.

Im Gebiet Brandacher in Wetzikon ist im Frühling 2026 eine Bodenaufwertung geplant, mit der neue Fruchtfolgeflächen geschaffen werden können (wir berichteten). Dazu wird landwirtschaftlich wertvoller Boden aus dem aktuell laufenden Moor-Regenerations-Projekt im Langen Riemen in Wetzikon verwendet.

Zwischenlagerung im Steinacher

Wie das kantonale Tiefbauamt mitteilt, wird der Boden beim Projekt im Langen Riemen bereits jetzt ausgehoben und muss bis zu seiner neuen Verwendung im Frühling 2026 zwischengelagert werden.

Als temporäres Zwischenlager werde das Gebiet Steinacher genutzt. Das Bodendepot werde nach der Erstellung direkt begrünt und im Frühjahr 2026 ins Gebiet Brandacher abtransportiert.

  • Die Lastwagen fahren über die Grüningerstrasse und die Morgenstrasse zum Zwischendepot, laden dort den Boden ab. Gelbe Fläche: Das Bodenzwischenlager. Bild: Tiefbauamt Kanton ZH
    1 / 2
  • Beim Steinacher in Wetzikon wird der Boden zwischengelagert. Bild: Wetzipedia
    2 / 2

10 Lastwagen-Fahrten pro Stunde während 2–4 Wochen

Die Errichtung des Bodenzwischenlagers beginnt gemäss Mitteilung am Dienstag, 7. Oktober 2025, und dauert je nach Wetter zwei bis vier Wochen.

«Für den Transport des Bodens ins Zwischenlager sind in den nächsten zwei bis vier Wochen rund zehn Lastwagenfahrten pro Stunde vorgesehen», heisst es in der Mitteilung weiter.

Die Lastwagen fahren über die Grüningerstrasse und die Morgenstrasse zum Zwischendepot, laden dort den Boden ab und fahren danach über die Morgenstrasse in Richtung Grüningerstrasse zurück.

Ab Montag, 13. Oktober 2025 werde die Zu- und Wegfahrt der Lastwagen auf der Morgenstrasse durch einen Verkehrsdienst geregelt, um den Busverkehr der Linien 862, 867 und 883 jederzeit zu gewährleisten.

Zürioberland24/bt