Alles begann 1985, als Ruedi Iff gemeinsam mit seiner Frau Dia die Firma Scamora gründete. Der Name Scamora ist ein kreatives Wortspiel aus «Scale Model Racing». Ruedi Iff wollte, dass seine 1975 selbst konstruierten Racing-Cars einen besonderen Namen tragen. Aus dem anfänglichen Modellbau-Hobby entwickelte sich schnell ein umfangreiches Sortiment aus RC-Autos, Helikoptern, Flugzeugen, Bausätzen und Zubehör.
1991 stieg Sohn Daniel in den Betrieb ein und übernahm später das Geschäft. «Ich bin eher zufällig reingerutscht», erzählt der gelernte Feinmechaniker lachend. «Ich hatte gerade keinen Job und die Eltern brauchten Unterstützung – und bin geblieben.»
Beratung und Service als Markenzeichen
Der Schwerpunkt von Scamora liegt auf ferngesteuerten Modellen, wie Autos, Helis, Fliegern, Bausätzen, sowie vielen Ersatzteilen und Zubehör. Daniel Iff: «Wir testen viele Modelle selbst, bevor sie ins Sortiment kommen.» Und damit unterscheidet sich Scamora von reinen Online-Shops. Durch langjährige Erfahrung, technisches Know-how und Reparaturservice. «Unsere Mitarbeiter sind selbst Modellbauer. Wir können beraten, optimieren, reparieren – das ist unser Markenzeichen.»
Seit 2007 betreibt Scamora auch einen Online-Shop, der das Angebot im Laden perfekt ergänzt. «Viele Kunden informieren sich online, kommen dann aber für Beratung und Kauf zu uns. Preisdruck gibt es, aber dafür punkten wir mit Qualität und Erfahrung.»