Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
02.10.2025
02.10.2025 16:13 Uhr

40 Jahre Scamora – RC, Action und Spass

Daniel Iff lebt Modellbau, testet selbst die neuesten RC-Modelle und macht jeden Ladenbesuch zum Abenteuer.
Daniel Iff lebt Modellbau, testet selbst die neuesten RC-Modelle und macht jeden Ladenbesuch zum Abenteuer. Bild: Gabriela Gasser
Seit 1985 begeistert Scamora in Wetzikon Modellbau-Fans in der ganzen Schweiz. Vom ersten ferngesteuerten Auto bis zu High-End-Flugmodellen: Daniel Iff führt das Geschäft, das er vom Vater übernommen hat, mit Herzblut. Ein Besuch vor Ort zeigt, wie Leidenschaft, Erfahrung und persönliche Beratung das Erfolgsrezept ausmachen.

Alles begann 1985, als Ruedi Iff gemeinsam mit seiner Frau Dia die Firma Scamora gründete. Der Name Scamora ist ein kreatives Wortspiel aus «Scale Model Racing». Ruedi Iff wollte, dass seine 1975 selbst konstruierten Racing-Cars einen besonderen Namen tragen. Aus dem anfänglichen Modellbau-Hobby entwickelte sich schnell ein umfangreiches Sortiment aus RC-Autos, Helikoptern, Flugzeugen, Bausätzen und Zubehör.

1991 stieg Sohn Daniel in den Betrieb ein und übernahm später das Geschäft. «Ich bin eher zufällig reingerutscht», erzählt der gelernte Feinmechaniker lachend. «Ich hatte gerade keinen Job und die Eltern brauchten Unterstützung – und bin geblieben.»

Beratung und Service als Markenzeichen

Der Schwerpunkt von Scamora liegt auf ferngesteuerten Modellen, wie Autos, Helis, Fliegern, Bausätzen, sowie vielen Ersatzteilen und Zubehör. Daniel Iff: «Wir testen viele Modelle selbst, bevor sie ins Sortiment kommen.» Und damit unterscheidet sich Scamora von reinen Online-Shops. Durch langjährige Erfahrung, technisches Know-how und Reparaturservice. «Unsere Mitarbeiter sind selbst Modellbauer. Wir können beraten, optimieren, reparieren – das ist unser Markenzeichen.»

Seit 2007 betreibt Scamora auch einen Online-Shop, der das Angebot im Laden perfekt ergänzt. «Viele Kunden informieren sich online, kommen dann aber für Beratung und Kauf zu uns. Preisdruck gibt es, aber dafür punkten wir mit Qualität und Erfahrung.»

Starkes Dreierteam

Persönliche Beratung, ein gepflegtes Sortiment und Service stehen für Iff und sein Team im Mittelpunkt. Thomas «Töme» Temperli und Patrik «Päde» Singer sind seit vielen Jahren dabei. «Töme ist seit über zwanzig Jahren, Päde seit fünfzehn Jahren bei uns. Das sind meine Jungs», sagt der RC-Profi begeistert. «Beide leben die Leidenschaft für Modellbau selbst und tragen entscheidend zum Erfolg bei.»

«Wenn Väter mit ihren Kindern in den Laden kommen und sagen, dass sie selbst schon mit ihrem Vater hier waren, ist das einfach grossartig.»
Daniel Iff, Inhaber Scamora

Generationen und Tradition

Scamora darf sich über viele langjährige Kunden freuen, andere entdecken das Hobby neu und schauen vorbei. Iff freut sich besonders, wenn Väter mit ihren Söhnen vorbeikommen. «Dann höre ich oft: ‹Ich war schon mit meinem Vater hier.› Einfach grossartig!» Das Hobby sei traditionell eher männerlastig, doch heute gebe es erfreulicherweise auch ein paar weibliche Modellbauer.

Digitalisierung und Technik

Der Modellbau habe sich stark verändert. Telemetrie, GPS, digitale Fernsteuerungen, Akkutechnologie und 3D-Drucker gehören heute dazu. «Eine moderne Fernsteuerung kann fast wie ein Smartphone funktionieren – mit Apps, Updates, Telemetriedaten und sogar WhatsApp wäre theoretisch möglich.»

Zeit zum Feiern

In diesem Jahr feiert Scamora sein 40-jähriges Bestehen mit vier Abendverkäufen an den Donnerstagen im November, «so wie früher, als der Verkehr in Wetzikon beim abendlichen Shopping fast zusammenbrach», sagt Iff, der in Gossau aufgewachsen ist, lachend. «Wir möchten dieses Flair wieder aufleben lassen. Die Besucher dürfen sich im November auf Jubiläumsangebote, Rabatte und mehr freuen.»

Von der Idee des Vaters bis zu modernster Technik zeigt sich: Modellbau ist weit mehr als ein Hobby – es ist Technik, Spass, Erfahrung und Gemeinschaft. Wer einmal vorbeikommt, merkt schnell: Hier wird Leidenschaft gelebt.

Scamora GmbH

Bahnhofstrasse 116
8620 Wetzikon

Telefon 044 930 26 56
info@scamora.ch
www.scamora.ch

Jubiläums-Abendverkäufe:
6. /13. /20. und 27.11.25 von 10 bis 21 Uhr

Gabriela Gasser