Das Dürstelerhaus in Unterottikon ist die Heimat des Ortsmuseums von Gossau ZH und stammt aus dem 16./17. Jahrhundert. Wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen vermitteln tiefe Einblicke in das frühere Leben in Gossau ZH und die Entwicklung der Gemeinde bis heute.
In diesem Jahr feiert das Ortsmuseum seinen 50. Geburtstag. Den Auftakt macht eine Sonderausstellung, die am Freitag, 26. September 2025 mit einer öffentlichen Vernissage eröffnet wird. «Die Ausstellung zeigt zentrale Entwicklungslinien Gossaus in den letzten Jahrzehnten – mit besonderem Fokus auf Gewerbe, Vereinsleben und Gemeindestrukturen», schreibt die Gemeinde in ihrer Mitteilung. Ergänzt wird sie durch einen Kurzfilm, der durch zehn Stationen der Gemeinde führt, welche Gossau aus verschiedenen Blickwinkeln erleben lassen.
Ortsmuseum als Treffpunkt stärken
Die Jubiläumsfeier soll Auftakt sein für eine neue Ära des traditionsreichen Dürstelerhauses. «Künftig soll es verstärkt als Treffpunkt mit verschiedenen Angeboten für alle Altersstufen positioniert werden», schreibt die Gemeinde weiter. Zu diesem Zweck entstehe auf dem Grundstück ein neuer Bewegungs- und Spielplatz. Die Bauarbeiten dazu beginnen Anfangs Oktober 2025.
50 Jahre Dürstelerhaus
Freitag, 26. September 2025, 19 Uhr
Grüningerstrasse 150, Unter-Ottikon