Nach über 230'000 zurückgelegten Kilometern musste der bisherige Rollstuhlbus ausser Betrieb genommen werden, wie es in einer Mitteilung von Rollstuhlbus Zürcher Oberland heisst. Viele Spenden hätten dazu beigetragen, dass der in Wetzikon beheimatete Verein Rollstuhlbus Zürcher Oberland als Ersatz einen neuen Bus anschaffen konnte.
Platz für acht Personen
Das Fahrzeug, das rund 100'000 Franken kostete, kann maximal acht Personen, davon drei im Rollstuhl, transportieren. «Damit ist es nicht nur einzelnen Mitmenschen im Rollstuhl möglich, an ihr Ziel und wieder nach Hause zu reisen, sondern Gruppen können gemeinsam einen Ausflug unternehmen oder eine Veranstaltung besuchen», so der Verein. «Ein wichtiger Aspekt, denn der Rollstuhlbus ist bei den Kundinnen und Kunden der Oberländer Organisation sehr beliebt für Gruppenausflüge, als «Poschtibus» zum Einkaufen, für Ausflüge an den Greifensee, in den Zoo oder für Fahrten mit Familie und grossem Gepäck zum Flughafen.»
Über 4’000 Fahrten pro Jahr
Die freiwilligen Fahrerinnen und Fahrer haben gemäss Mitteilung im letzten Jahr mit insgesamt drei zum Rollstuhltransport eingerichteten Fahrzeugen über 4’100 Fahrten ausgeführt, 5’700 Personen transportiert und dabei 87'000 Kilometer zurückgelegt.