Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gossau ZH
26.09.2024
11.10.2024 07:57 Uhr

Schule bestätigt Kündigung von Schulleiter

Bild: Google Screenshot/M. Keller
Nachdem vergangene Woche spekuliert wurde, dass ein weiterer Schulleiter an der Schule Gossau ZH gekündigt hat, hat dies die Schule nun bestätigt. Der Schulpflegepräsident nimmt ausserdem Stellung zu einem anonymen Schreiben eines Schulpflegemitglieds.

Vergangene Woche hat Zürioberland24 erfahren, dass der Schulleiter der Schulhäuser Chapf und Schönbüel gekündigt haben soll. Auf Anfrage von Zürioberland24 bestätigt die Schule dies: «Der Schulleiter hat seine Anstellung bei der Schule Gossau auf den 31. Juli 2025 gekündigt, also auf Ende des laufenden Schuljahres.» Bezüglich effektiver Beendigung der Zusammenarbeit lässt die Schule aber Spielraum offen: «Zu welchem Zeitpunkt die Zusammenarbeit zwischen ihm und der Schule Gossau effektiv beendet wird, ist derzeit allerdings noch offen.»

«Kein Mitglied der Schulpflege»

Bezüglich des anonymen Schreibens, das uns von einem Schulpflegemitglied erreicht hat (wir berichteten), schreibt der Schulpflegepräsident: «Wir legen Wert auf die Feststellung, dass das besagte anonyme Schreiben von keinem Mitglied der Schulpflege Gossau stammt.» Wie er zu diesem Schluss kommt, erwähnt er nicht.

Anonyme Schreiben werden ungelesen entsorgt

Wir haben die Hilferufe von Elternmitwirkungen, Lehrpersonen und Eltern gehört. Wir haben die offensichtlich strukturellen Probleme der Schule Gossau aufs Tapet gebracht. Es ist an den betreffenden Behörden, geeignete Massnahmen zur Verbesserung einzuleiten.

Wie wir bereits geschrieben haben, sind anonyme Schreiben keine Lösung. Die Betroffenen müssen sich direkt an die angeklagten Stellen wenden. Mögliche Anlaufstellen sind auch das Kantonale Schulamt oder die Bildungsdirektion.

Anonyme Zusendungen zu diesem Thema werden wir ab sofort ungelesen entsorgen. Einsendungen mit Name und Adresse behandeln wir weiterhin wie gewohnt im Rahmen unserer üblichen redaktionellen Arbeit. Auch Leserbriefe und Kommentare sind – unter Angabe von Name und Adresse sowie unter Berücksichtigung der allgemeinen Regeln – möglich. Ein Anspruch auf Veröffentlichung gibt es nicht.

Die Redaktion

Barbara Tudor