Die Zahnklinik für Kinder und Jugendliche Uster wird wie die vormalige Schulzahnklinik die gesetzlich vorgeschriebenen Reihenuntersuchungen der Schülerinnen und Schüler durchführen, wie die Stadt Uster in ihrer Mitteilung schreibt. Mit den obligatorischen zahnärztlichen Kontrollen werde sichergestellt, dass Kinder, die in den Kindergarten und in die Schule kommen, weniger Probleme mit der Zahnpflege haben.
Die Zahnklinik für Kinder und Jugendliche begleitet Kinder von der Geburt bis zum Alter von 20 Jahren.
Beschluss vom Mai 2022
Am 15. Mai 2022 hatte die Stimmbevölkerung die Auflösung des Zweckverbandes Schulgesundheitspflege Uster-Greifensee an der Urne beschlossen und die Integration der ehemaligen Schulzahnklinik in die Stadt Uster befürwortet.
Die neue Zahnklinik nimmt ihren Betrieb nun am 3. Januar auf – mit einem ergänzten Angebot für Kleinkinder.
Zahnentwicklungsstörungen frühzeitig erkennen
Klinikleiterin Katarzyna Emerich und ihrem Team aus Zahnärztinnen und Kieferorthopädinnen sei es ein grosses Anliegen, bereits im frühkindlichen Alter eine umfassende zahnärztliche Vorsorge und Betreuung anzubieten, so die Mitteilung weiter. «Es kann vorkommen, dass ein neugeborenes Kind beim Gestillt-Werden Schwierigkeiten hat, weil das Zungenbändchen zu kurz ist», sagt Klinikleiterin Emerich. «Zähne, die gerade durchbrechen, verursachen manchmal Schmerzen.» Solche Situationen würden Eltern beunruhigen.
Es sei auch wichtig, in der frühen Entwicklung des Kindes Zahnentwicklungsstörungen, wie fehlende oder verwachsene Zähne, frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.