Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Adventskalender
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Adventskalender
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Bezirk Uster
Kanton
|
Hinwil
|
Bäretswil
|
Bubikon
|
Dürnten
|
Fischenthal
|
Gossau ZH
|
Grüningen
|
Rüti ZH
|
Seegräben
|
Wald ZH
|
Wetzikon
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
|
Bezirk Pfäffikon ZH
Bezirk Uster
Hans-Ueli Hohl wird neuer Abteilungsleiter Bau
Der Stadtrat Uster hat Hans-Ueli Hohl zum neuen Abteilungsleiter Bau ernannt. Er tritt seine Stelle in Uster per 1. Oktober 2023 an.
Bezirk Uster
Nachwuchslauf als Kickoff für den Greifensee-Lauf
Am 4. Juni 2023 fand der 37. Markus Ryffel’s Nachwuchslauf mit rund 600 Kids statt. Es war die Einstimmung auf den Greifensee-Lauf im September.
Gesundheit
Empa entwickelt Schnelltest für Blutvergiftung
Empa-Forschende haben «Sepsis-Sensoren» entwickelt, die Keime innert Kürze erkennen und Kandidaten für eine wirksame Antibiotika-Therapie ermitteln.
Bezirk Uster
Brand verursacht hohen Sachschaden
Beim Brand eines gewerblich genutzten Hausanbaus ist am 4. Juni 2023 in Dübendorf ein Schaden von mehreren zehntausend Franken entstanden. Verletzt wurde niemand.
Bezirk Uster
Ustersafari zeigt Naturschätze am Greifensee
An der diesjährigen Ustermer Stadtsafari von Samstag, 17. Juni, werden einige Naturschätze besucht.
Region
Neue Vogelgrippe-Kontrollgebiete
Die letzten Wochen zeigten, dass das Vogelgrippe-Virus nach wie vor aktiv zirkuliert, u.a. am Pfäffikersee. Risikogebiet ist auch der Greifensee.
Bezirk Uster
Verkehrsunfall in Niederuster verläuft glimpflich
Eine Autolenkerin kam aus unbekannten Gründen von der Seestrasse in Niederuster ab und prallte gegen ein parkiertes Fahrzeug. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Bezirk Uster
Bunte Träumereien auf insieme Vernissage
Zum Abschluss der Kreativ-Ferienwoche von insieme Zürcher Oberland wollte die Vernissage mit einer farbenfrohen Kunstausstellung dem Wetter zu trotzen und den Sommer herbeizuzaubern.
Region
Pannenstreifen auf A1 bei Zürich lässt sich als weitere Spur nutzen
Die Pannenstreifen auf der A1 im Abschnitt zwischen Zürich-Nord und Brüttisellen können als zusätzliche Fahrspuren genutzt werden.
Bezirk Uster
Stadt Uster eröffnet mobilen Pumptrack
Seit kurzem steht der Ustermer Bevölkerung im Zeughausareal Uster ein Pumptrack zur Verfügung. Am 11. Mai 2023 wurde er feierlich eröffnet.
Bezirk Uster
Ein Ustermer in Russland
Der Ustermer Walter Denz lebte 30 Jahre in St. Peterburg und war als Sprachschulleiter und Reisebürobesitzer erfolgreich. Durch den Krieg musste er alles neu organisieren und nach ...
Bezirk Uster
365-Tage-Bibliothek in Uster feiert Jubiläum
Die Stadt- und Regionalbibliothek Uster feiert das einjährige Jubiläum der «365-Tage-Bibliothek». Als erste öffentliche Bibliothek im Kanton Zürich ist sie seit einem Jahr täglich ...
Seegräben
Wechsel in der Abteilung Finanzen & Steuern
Werner Döbeli hat die Leitung der Finanzverwaltung und des Steueramts Seegräben per 1. März 2023 an seinen Nachfolger Sujin Suthagaran übergeben.
Promo
50 Jahre Gärtnerei Egli in Egg
1973 startete Felix Egli als Ein-Mann-Betrieb mit seiner Gärtnerei in Egg. Am Samstag, 6. Mai 2023, feiert das Unternehmen sein 50-Jahr-Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür.
Bezirk Uster
Spital Uster eröffnet neue Palliativstation
Das Spital Uster eröffnet am 8. Mai 2023 eine Palliativstation mit acht Betten. Das neue Angebot richtet sich an unheilbar kranke Menschen mit fortgeschrittener Krankheit.
Bezirk Uster
Nachhaltige Ernährung in Uster
Die Stadt Uster führt vom 14. Mai bis 9. Juni 2023 die «Klimawochen» durch. Im Fokus steht das Thema Ernährung.
Bezirk Uster
Jugendlicher lanciert in Uster ein «Urban-Golf»-Projekt
Die Stadt Uster hat von April bis Oktober 2023 einen Testlauf für «Urban Golf» bewilligt. Ausgegangen ist die Idee und deren Umsetzung vom 15-jährigen Ustermer Mathieu Krayenbühl. ...
Bezirk Uster
Wieder Ustermer Frühlingsmarkt
Am Wochenende vom Samstag, 22. April 2023, von 10 bis 20 Uhr, und am Sonntag, 23. April 2023, von 10 bis 18 Uhr, findet in Uster der traditionelle Frühlingsmarkt statt.
Bezirk Uster
Stadt Uster mit 6,4 Mio. im Plus
Die Jahresrechnung 2022 der Stadt Uster schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 6,4 Millionen Franken ab. Budgetiert war ein Defizit von 5,9 Millionen Franken.
Bezirk Uster
Spital Uster: Stadtrat ist für eine Erhöhung des Aktienkapitals
Das negative Ergebnis des Spitals Uster hat finanzielle Auswirkungen auf die zehn Aktionärsgemeinden. Der Stadtrat Uster ist für eine Erhöhung des Aktienkapitals.
Zurück
Weiter