Grosse Veränderungen im Gemeinderat von Rüti ZH: Von den neun Gemeinderats-Mitgliedern stellen sich laut Mitteilung der Gemeinde Rüti ZH nur noch drei einer Wiederwahl. Es sind dies Peter Widinger, 2. Vizepräsident und Ressortvorsteher Raumplanung und Bau / Liegenschaften, Claudia Lehmann, Ressortvorsteherin Sicherheit, und Thomas Stauber, Ressortvorsteher Natur und Umwelt.
Auch Gemeindepräsident geht
Neben dem Gemeindepräsidenten Peter Luginbühl, kandidieren folgende Gemeinderätinnen und Gemeinderäte nicht mehr:
- Carmen Müller Fehlmann, 1. Vizepräsidentin und Ressortvorsteherin Gesundheit und Alter
- Christa Thoma, Ressortvorsteherin Kultur
- Marie-Therese Büsser, Ressortvorsteherin Energie und Werke
- Rudolf Meier, Ressortvorsteher Finanzen
- Peter Heierle, Ressortvorsteher Soziales und Jugend
Alle Behörden der politischen Gemeinde werden am 27. März 2022 gewählt. Weil Rüti am 1. Januar 2022 zur Einheitsgemeinde wird, gehört erstmals auch die Schulpflege zu den Behörden der politischen Gemeinde. Ebenfalls wegen der Einheitsgemeinde wird das neugewählte Schulpräsidium automatisch Mitglied im Gemeinderat. Das bedeutet, dass die bisherigen Aufgaben im Gemeinderat neu von acht statt bisher neun Mitgliedern wahrgenommen werden – und dass die Schulpräsidentin oder der Schulpräsident als neuntes Gemeinderatsmitglied für Bildungsthemen zuständig ist.