Die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben musste innerhalb von zwei Tagen zu sechs Einsätzen ausrücken. Möglich wird dies dank eines gut ausgebildeten Teams und Arbeitgebern, die ihre Mitarbeitenden für Einsätze freistellen und so das Milizsystem unterstützen.
Kontrolle bei Gasgeruch und verdächtigem Gegenstand
Am Mittwoch rückten die Einsatzkräfte zunächst an die Schulhausstrasse wegen Gasgeruch aus. Nach gründlicher Kontrolle konnte Entwarnung gegeben werden. Später sperrten sie die Tödistrasse für die Polizei wegen eines verdächtigen Gegenstands und stellten den Brandschutz sicher.
Gewässerverschmutzung und Brandmeldeanlage
Am Donnerstag wurde im Wildbach eine Gewässerverschmutzung festgestellt, Wasserproben wurden für das AWEL entnommen. Am Abend löste angebranntes Kochgut an der Schneggenstrasse die Brandmeldeanlage aus.