Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
25.11.2025

Feuerwehr Wetzikon im Dauereinsatz

Die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben im Einsatz während einer der sechs hektischen 48 Stunden.
Die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben im Einsatz während einer der sechs hektischen 48 Stunden. Bild: Feuerwehr Wetzikon-Seegräben
Die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben musste innerhalb von zwei Tagen zu sechs Einsätzen ausrücken – von Brandmeldeanlagen bis zu Verkehrsunfällen.

Die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben musste innerhalb von zwei Tagen zu sechs Einsätzen ausrücken. Möglich wird dies dank eines gut ausgebildeten Teams und Arbeitgebern, die ihre Mitarbeitenden für Einsätze freistellen und so das Milizsystem unterstützen.

Kontrolle bei Gasgeruch und verdächtigem Gegenstand

Am Mittwoch rückten die Einsatzkräfte zunächst an die Schulhausstrasse wegen Gasgeruch aus. Nach gründlicher Kontrolle konnte Entwarnung gegeben werden. Später sperrten sie die Tödistrasse für die Polizei wegen eines verdächtigen Gegenstands und stellten den Brandschutz sicher.

Gewässerverschmutzung und Brandmeldeanlage

Am Donnerstag wurde im Wildbach eine Gewässerverschmutzung festgestellt, Wasserproben wurden für das AWEL entnommen. Am Abend löste angebranntes Kochgut an der Schneggenstrasse die Brandmeldeanlage aus.

Fahrzeugbrand und Lastwagenunfall

Am Freitag geriet ein Lieferwagen an der Zürichstrasse in Seegräben in Brand. Ein Übergreifen auf andere Fahrzeuge konnte verhindert werden, verletzt wurde niemand, am Fahrzeug entstand Totalschaden. Später musste die Usterstrasse nach einem umgestürzten Lastwagen gesperrt werden. Die Feuerwehr nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf und unterstützte die Bergung, auch hier blieb es bei Sachschaden.

Wie die Feuerwehr auf Facebook schreibt, zeigt sie sich erschöpft, dankt aber allen, die mit ihrer Unterstützung das Milizsystem erhalten und solche Einsätze überhaupt möglich machen.

Zürioberland24/gg
Demnächst