Wenn Turner-Chränzli ist, versammelt sich das halbe Dorf. Am vergangenen Freitag und Samstag, konnte das OK je 1200 Zuschauende zählen, welche das «TV-Programm» sehen wollten. Ein humoristische Trio rätselte über das abendliche Fernsehprogramm und die Sendungen variierten von «Meteo Grüningen», «Dschungelcamp» zu «Uf und Devo» bis zu «Glanz und Gloria». Schon die ganz Kleinen zeigten begeistert ihr «Ameisenrennen», gefolgt von den Grösseren mit «Bob der Baumann» und wurden von Eltern, Grosseltern und Geschwister heftig beklatscht. Denn Klatschen war Pflicht an diesem Abend, so war es angekündigt.
Begeisterung fürs Chränzli und Bedauern über einen Abschied
Eindrückliche turnerische Leistungen
Das Chränzli glänzte mit vielen humoristischen Einlagen, ermittelte die gescheiteste Grüningerin bei einem Fragespiel und immer wieder wurde das Publikum miteinbezogen. Dann wurden wieder Purzelbäume und Räder geschlagen, die Beine zu einer Kerze in die Höhe gestreckt oder am Barren einen Abschwung gezeigt. Besonders eindrücklich waren die Turnerinnen und Turner an den Ringen, dem Barren und auf den Trampolinen, die mit tosendem Applaus geehrt wurden. Im Publikum waren auch Delegationen von anderen Turnvereinen, wie zum Beispiel vom TV Hombrechtikon, die eine kurze und witzige Bühnenshow zeigten. Und für den ganzen Umbau und das Aufstellen der Geräte, war der Volleyballclub Grüningen zuständig.
Ein Abschied mit Ansage
Nach den eindrücklichen Darbietungen war die Schlussrede von TV-Präsident Dominic Dobmann ein emotionaler Moment. Nach 25 Jahren im Vorstand und 11 Jahren als Präsident, tritt dieser jetzt zurück und wird das Amt in neue Hände legen. «2025 war das erfolgreichste Jahr des TV Grüningen mit einem sensationellen Medaillenspiegel. Wir können stolz auf uns sein», so Dobmann. Stolz mache ihn auch, dass mittlerweile 200 Kinder beim TV Grüningen mit turnten und er rief vor allem die Jugendlichen dazu auf, das erlernte Wissen als Leiterinnen und Leiter im Turnverein anzuwenden. Er werde weiter turnen und sich auch weiter an Wettkämpfen beteiligen, sagte Dobmann. Nach dem Chränzli sei dies jedoch sein letzter Auftritt als Präsident. Alle Zuschauenden in der Halle erhoben sich und spendeten dem scheidenden Präsidenten eine standig Ovation.