Im Standardmix mit 35 Prozent Biogasanteil können die Wetziker Stadtwerke die Gastarife um 0,69 Rappen pro Kilowattstunde senken. Gesunkene Erdgaspreise an den Grosshandelsmärken und weitgehend stabile Kosten für das eigene und vorgelagerte Netz machen die Preisreduktion gemäss Mitteilung des Stadtrats möglich.
Bei einem Einfamilienhaus mit einem jährlichen Energieverbrauch von rund 20'000 Kilowattstunden reduziere sich das Gas gegenüber dem Vorjahr, unter Berücksichtigung der Sonderausschüttung, um rund 41 Franken pro Jahr inkl. MWST. Die CO2-Abgabe reduziert sich leicht auf 2,158 Rappen pro Kilowattstunde.
Der Standardmix der Stadtwerke Wetzikon beinhalte weiterhin einen erneuerbaren Biogasanteil von 35 Prozent aus europäischen Anlagen.
Ertragsüberschüsse ausgeschöpft
Zudem können die Stadtwerke auch im 2026 eine Sonderausschüttung in der Höhe von 0,80 Rappen pro Kilowattstunde aus Ertragsüberschüssen aus Vorjahren zurückgeben. Damit seien die verbleibenden Ertragsüberschüsse aus Vorjahren ausgeschöpft.
Tarifanpassungen in beide Richtungen möglich
Der Stadtrat verfolge die Marktsituation laufend. Tarifanpassungen in beide Richtungen seien möglich. Der Entscheid des Preisüberwachers liege noch nicht vor.