Für Eltern von schulpflichtigen Kindern stellt die aktuelle Verkehrssituation auf der Eichholzstrasse, beim Übergang von der Mühlestrasse zur Wallenbachstrasse, eine grosse Gefahr dar. Mit einer Online-Petition, die an Stadträtin Walter Walder, Ressort Sicherheit + Sport, gerichtet ist, werden Massnahmen gefordert (wir berichteten).
Zürioberland24 hat bei der Stadträtin nachgefragt. Beantwortet hat die Fragen Roger Kündig, Abteilungsleiter Bevölkerung + Sicherheit bei der Stadt Wetzikon.
Zürioberland24: Ist Ihnen die Situation an der Eichholzstrasse bekannt?
Stadträtin Christine Walter Walder war die Situation nicht bekannt, den zuständigen Sachbearbeitenden aus den Bereichen Sicherheit, Polizei und Tiefbau hingegen schon.
Gemäss Petentin und Kommentaren in der Petition wurde die Stadt bereits mehrfach diesbezüglich kontaktiert. Können Sie dies bestätigen?
Ja, das ist korrekt.
Wurden die Anliegen geprüft und wenn ja, inwiefern?
Der besagte Strassenknoten wurde in den vergangenen Jahren etliche Male überprüft hinsichtlich Übersichtlichkeit, Vortrittssituation und allfälligen baulichen Massnahmen.
Können Sie die Sorgen der Eltern nachvollziehen?
Ja.