Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grüningen
31.10.2025

Landgasthof Adler: «Es wird nahtlos weitergehen»

Bald können sich Nicole Seinet und Harry Baumann zurücklehnen: Sie konnten ihren Landgasthof verkaufen und in neue Hände legen.
Bald können sich Nicole Seinet und Harry Baumann zurücklehnen: Sie konnten ihren Landgasthof verkaufen und in neue Hände legen. Bild: Martina Gradmann
Die Suche nach Nachfolgern für den Landgasthof Adler war erfolgreich: Im nächsten Jahr übernehmen zwei Gastro-Unternehmer das traditionsreiche Haus.

Im Frühjahr 2024 gaben die Besitzer des Landgasthofs Adler, das Ehepaar Harry Baumann und Nicole Seinet, bekannt, dass sie das Haus verkaufen möchten (wir berichteten).

In siebter Generation

Seit mehr als 31 Jahren führen die Baumanns den Landgasthof Adler in siebter Generation. Da sich bis zur absehbaren Pensionierung keine familieninterne Nachfolgelösung abgezeichnet hat, schrieben sie den «Adler» zum Kauf aus – mit dem Ziel, den Gasthof auch weiterhin für alle Gäste zu erhalten. Der Verkauf gestaltete sich allerdings schwierig. Es habe zwar immer wieder Interessierte gegeben, doch dann habe es auf der einen oder anderen Seite nicht gepasst, erzählen die beiden. Oder es hätten Spekulanten angeklopft, die den Betrieb komplett umgestalten wollten. «Wichtig war uns auch eine gute Lösung für unsere Mitarbeitenden, und die haben wir jetzt gefunden», sagt Nicole Seinet.

Jetzt werden zwei private Gastro-Unternehmer aus Zürich den Landgasthof Adler und auch die Mitarbeitenden übernehmen und im gleichen Stil weiterführen. Die Namen der beiden wollen sie erst im November bekanntgeben. Aber so viel verraten die beiden: «Es wird nahtlos weitergehen, das Konzept bleibt gleich und man kann ab sofort wieder für Vereinssitzungen, Generalversammlungen, Familienfeiern usw. reservieren.»

 

Küchenchef bleibt an Bord

Harry Baumann und Nicole Seinet sind erleichtert, dass es weitergeht. «Auch die Mitarbeitenden sind gespannt und den neuen Besitzern gegenüber positiv eingestellt», sagt Seinet. Lange habe die Gerüchteküche gebrodelt, was teilweise für Unruhe gesorgt habe. Jetzt habe man Klarheit. «Wie die
neuen Besitzer den ‹Adler› führen werden, können wir nicht beeinflussen. Ihnen ist es aber wichtig, dass es weitergeht wie bisher und man eigentlich nichts vom Besitzerwechsel merkt», sagt Seinet.

Die beiden würden sicher eigene Akzente setzen, möchten aber auch mit dem bisherigen Küchenchef weiterarbeiten. «Sie wollen jetzt einfach einmal anfangen und dann schauen, wie es läuft.»

Neuer Lebensabschnitt

Während Harry noch bis im Februar 2026 beim Übergang präsent sein wird, wird sich Nicole jetzt ganz auf ihre Ausbildung als Pflegefachfrau konzentrieren, die sie im Sommer 2026 abschliessen wird. Sie will dann in diesem Beruf bei der Spitex arbeiten, Harry möchte endlich eine längere  Reise machen. «Ich habe mir vorgenommen, die nächsten drei Jahre mit dem Velo durch Europa zu touren. Wohin, das werde ich noch sehen», sagt er.

Nach sieben Generationen unter der Familie Baumann wird jetzt also ein neues Kapitel für den «Adler» aufgeschlagen.

Martina Gradmann