Wie die Gemeinde Bäretswil mitteilt, rechnet sie im Budget 2026 mit einem Ertragsüberschuss von rund 472'000 Franken – trotz einer geplanten Steuersenkung von 106 auf 104 Prozent. Grund für die positiven Zahlen ist unter anderem der höhere Ressourcenausgleich, der aufgrund der gestiegenen kantonalen Steuerkraft deutlich zunimmt.
Hochrechnung 2025 besser als erwartet
Bereits für das laufende Jahr 2025 sieht die Gemeinde eine erfreuliche Entwicklung. Statt dem budgetierten Defizit von rund 204'000 Franken wird gemäss Hochrechnung mit einem Ertragsüberschuss von über 1 Mio. Franken gerechnet. Verantwortlich dafür sind unter anderem höhere Steuererträge und geringere Nettokosten im Asylwesen und der wirtschaftlichen Hilfe.