Seit November 2024 ist der rege befahrene Veloweg zwischen Wetzikon und Hinwil wegen Fernwärme-Bauarbeiten gesperrt. Im Juni 2025 hätte die Sperrung aufgehoben werden sollen. Ende August 2025 hiess es dann, dass die Sperre bis im Oktober dauere. Nun soll diese gar bis im Frühling 2026 dauern. Sehr zum Ärger der Velofahrenden.
6,3 km langer Umweg
«Der Veloweg zwischen Unterwetzikon und Hinwil wird definitiv zum Dauerärger», sagt Thom Hoffmann von velofreundliches-wetzikon.ch. Denn die Velofahrenden müssten damit einen über sechs Kilometer langen Umweg auf sich nehmen.
Wie Marie-Therese Büsser, Mitglied der Geschäftsleitung der Fernwärme Wetzikon AG und Gesamtprojektleiterin, gegenüber velofreundliches-wetzikon.ch sagte, seien die Leitungen zwar grösstenteils erstellt, aber die drei notwendigen Bachunterquerungen seien noch im Gang. Aufgrund unerwartet schwieriger Bedingungen hätten sich die Arbeiten unüblich lange verzögert.
Auf die zeitlichen Angaben der Sperrung angesprochen, schiebt Büsser den Schwarzen Peter dem Tiefbauamt zu. Die Hinweise vor Ort seien vom Tiefbauamt gekommen und nicht mit Fernwärme Wetzikon abgesprochen worden. Die Informationen seien zudem nicht realistisch gewesen. Denn die Dauer der Bauarbeiten auf dem Radweg seien ursprünglich bis Ende September 2025 geplant gewesen. Die Plakate mit den irreführenden Informationen habe man inzwischen entfernt und durch eigene ersetzt. Auf der Projekt-Homepage der Fernwärme Wetzikon, Rubrik Baustelleninfo, steht aber nochmal ein anderes Datum: Ende November 2025.