Im Mai 2025 stimmten die Hinwilerinnen und Hinwiler für die Auflösung der Schulgemeinde. Nun präsentiert der Gemeinderat das Budget erstmals als Einheitsgemeinde. Die Gesamtübersicht der finanziellen Situation der Gemeinde Hinwil sei ein wichtiger Meilenstein in der Bildung der Einheitsgemeinde, schreibt der Gemeinderat in seiner Mitteilung.
Massive Mehrkosten im Asylwesen
Das Budget 2026 sieht einen Aufwand von von gut 92,63 Mio. Franken und Einnahmen von 92,17 Mio. Franken vor. Damit resultiert ein Aufwandüberschuss (Minus) von rund 460'000 Franken.
Gegenüber dem Budget 2025 rechnet der Gemeinderat vor allem im Bereich Asylwesen mit massiven Mehrkosten, gefolgt von steigenden Ergänzungsleistungen, Jugendschutz, Verwaltung sowie im Bereich Umweltschutz und Raumordnung.
Der Gemeinderat rechnet beim Finanz- und Lastenausgleich mit Mehrerträgen von 9,52 Mio. Franken. Auch bei den Gemeindesteuern und bei den Grundstückgewinn-Steuern rechnet er mit einem Plus.