Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Hinwil
01.04.2025
01.04.2025 14:18 Uhr

Einheitsgemeinde kommt vor Gemeindeversammlung

Die Gemeindeversammlung entscheidet am 18. Mai 2025 über die Einheitsgemeinde.
Die Gemeindeversammlung entscheidet am 18. Mai 2025 über die Einheitsgemeinde. Bild: bt
Die Totalrevision der Gemeindeordnung für die geplante Einheitsgemeinde wird am 18. Mai 2025 zur Abstimmung kommen. Eine Infoveranstaltung dazu findet am 14. April statt.

Zurzeit gliedert sich die Gemeinde Hinwil in zwei autonome Körperschaften, die Politische Gemeinde und die Schulgemeinde. Der Gemeinderat und die Schulpflege möchten diese beiden Körperschaften zusammenführen und eine Einheitsgemeinde bilden. Dies gaben sie bereits vor einem Jahr bekannt (wir berichteten).

Gemeinsames Budget

Wie die Gemeinde schreibt, wird mit diesem Schritt die Schulpflege als eigenständige Kommission in die Politische Gemeinde integriert. Das Schulpräsidium wird automatisch Mitglied des Gemeinderats. Die Mitgliederzahl von Gemeinderat und Schulpflege bleibt gleich, und die Schulpflege wird weiterhin von den Stimmberechtigten gewählt.

Durch die Bildung einer Einheitsgemeinde werden die politischen Abläufe vereinfacht und die Zusammenarbeit zwischen den Behörden und Verwaltungen soll verbessert werden. Die Einheitsgemeinde wird ein gemeinsames Budget, einen einheitlichen Steuerfuss und eine konsolidierte Rechnung haben, was die Gemeindefinanzen übersichtlicher macht. Die bisherigen separaten Versammlungen der Politischen Gemeinde und der Schulgemeinde werden zusammengelegt.

Abstimmung am 18. Mai

Der Zusammenschluss ist eine Totalrevision der Gemeindeordnung notwendig. Der Gemeinderat und die Schulpflege haben die überarbeitete Gemeindeordnung verabschiedet, die am 18. Mai 2025 zur Abstimmung kommt. Die neue Ordnung soll am 1. Juli 2026 in Kraft treten.

Die beiden Behörden informieren über die Abstimmungsvorlage am Montag, 14. April 2025, um 19.30 Uhr im Mehrzweckgebäude Eisweiher.

Zürioberland24/gg