Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton
01.10.2025
01.10.2025 14:26 Uhr

EKZ prüft Übernahme von Energie 360°

Die Stadt Zürich prüft Verkauf von Energie 360° an EKZ.
Die Stadt Zürich prüft Verkauf von Energie 360° an EKZ. Bild: Energie 360°
Die Stadt Zürich und die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) führen Gespräche über eine mögliche Übernahme der Energie 360°. Ziel ist eine stärkere gebündelte Energieversorgung und die Förderung erneuerbarer Energie im Kanton.

Die Stadt Zürich hatte im vergangenen Jahr angekündigt, Partnerschaften für die Energie 360° AG zu prüfen. Ziel ist es, dem Unternehmen nach dem Rückzug aus der Wärmeversorgung auf Stadtgebiet neue Perspektiven zu eröffnen. Energie 360° verlagert seine Aktivitäten zunehmend auf Gebiete ausserhalb der Stadt.

Vorteile für die Energieversorgung im Kanton

Nach umfangreichen Marktabklärungen und ersten unverbindlichen Offerten haben sich EKZ und die Stadt Zürich entschieden, nun exklusiv über eine Übernahme von Energie 360° durch EKZ zu sprechen. Wie EKZ und die Stadt Zürich in ihrer Mitteilung schreiben, verfügt EKZ über das Know-how, komplexe Energieinfrastrukturen zu planen, zu bauen und zu betreiben.

Durch den Zusammenschluss könnten grosse Teile der Energieinfrastruktur im Kanton aus einer Hand betrieben werden. Im Strombereich liefert EKZ bereits heute 100 Prozent erneuerbare Energie. Die Transformationsstrategie von Energie 360° hin zu erneuerbaren Gasen, Energieverbünden und Ladeinfrastruktur für E-Mobilität würde EKZ konsequent weiterführen.

Entscheid bis Ende 2026

Der abschliessende Entscheid über das Zustandekommen liegt auf Seiten der Stadt beim Gemeinderat, auf Seiten von EKZ beim Verwaltungsrat. Es sei das Ziel, die Verhandlungen und die mögliche Transaktion bis Ende 2026 abzuschliessen.

Zürioberland24/gg