Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rüti ZH
01.10.2025

Fernwärmezentrum startet Betrieb

Das Fernwärmezentrum Rüti versorgt erste Liegenschaften.
Das Fernwärmezentrum Rüti versorgt erste Liegenschaften. Bild: Gemeinde Rüti
Mit Beginn der Heizperiode hat die Fernwärmezentrale in Rüti ihren Betrieb aufgenommen und versorgt die ersten Gebäude.

Wie die Gemeinde Rüti mitteilt, beziehen die Liegenschaften der Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO) und der Feuerwehr, das Gemeindehaus, die Gemeindewerke Rüti sowie Werkhof, Werkhalle und ein Mehrfamilienhaus ihre Wärme nun aus dem neuen Fernwärmenetz. Insgesamt sind das sieben Gebäude.

Energiequellen des Verbunds

Der Energieverbund Rüti Zentrum nutzt vorerst Wärme und Abwärme der Holzschnitzelheizung des Zentrums Breitenhof sowie des Krematoriums. Das Fernwärmenetz wird laufend erweitert. Ab Oktober werden weitere Leitungen unter dem Kreisel Breitenhof-/Werkstrasse bis zum Inselweg verlegt. Diese Vorarbeiten sollen dazu beitragen, die Verkehrsführung während der Sanierung der Ferrachstrasse 2026 möglichst effizient zu gestalten.

Weitere Etappen geplant

Anschliessend wird das Netz weiter in Richtung Norden ausgebaut. Mit der Erschliessung des Inselwegs und der Ferrachstrasse werden im Rahmen der Etappe 2026 weitere grosse Liegenschaften, vor allem Mehrfamilienhäuser, an die Fernwärme angeschlossen. Die Gemeindewerke Rüti danken allen beteiligten Personen und Unternehmen für ihren Einsatz und den Verkehrsteilnehmenden für ihr Verständnis während der Bauarbeiten.

Zürioberland24/gg