Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
30.09.2025
30.09.2025 12:07 Uhr

Gemeinderanking: Maur top

Die Gemeinde Maur hat es unter die Top 30 des BILANZ-Gemeinderankings 2025 geschafft. (Archivbild)
Die Gemeinde Maur hat es unter die Top 30 des BILANZ-Gemeinderankings 2025 geschafft. (Archivbild) Bild: Gemeinde Maur
Das Finanz-Magazin BILANZ hat erneut 960 Gemeinden auf ihre Attraktivität überprüft. Die Gemeinde Maur schneidet wieder sehr gut ab.

BILANZ hat erneut 960 Gemeinden der Schweiz auf ihre Attraktivität untersucht. Dabei werden Faktoren wie Steuern, Bildung, Mobilität, Lebensqualität etc. analysiert. Die zehn besten Gemeinden sind Freienbach, Altendorf, Meienfeld, Horn, Oberkirch, Meggen, Zug, Hergiswil, Feusisberg und Cham.

Maur wieder auf Spitzenplatz

Auch Gemeinden aus dem Zürcher Oberland zählen zu den schöneren der Schweiz, allen voran die Gemeinde Maur. Sie hat es auf Platz 23 des Rankings geschafft. Gute Noten gibt's bei den Themen Immobilien, Arbeit und Steuern.

Schwerzenbach kommt auf Platz 118 im Gesamtranking, gefolgt von Pfäffikon ZH (130.), Illnau-Effretikon (132.) und Weisslingen (184.). Mönchaltorf schafft es mit Platz 193 gerade noch unter die Top 200. Uster verpasst die 200er-Marke knapp (207.).

Alle anderen Gemeinden im Zürcher Oberland liegen grösstenteils im Mittelfeld.

Bauma ist Schlusslicht

Schlusslichter sind die Gemeinden Rüti ZH (609.), Hittnau (618.), Wald ZH (642.) und Bauma (689.).

> BILANZ Gemeinderanking 2025

Uster24/bt