Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gossau ZH
22.09.2025
22.09.2025 14:44 Uhr

Aus für den Co-Working-Space

Bedarf für Gemeinschafts-Büros in Gossau zu gering – der Co-Working-Space «Otter Work» schliesst Ende 2025.
Bedarf für Gemeinschafts-Büros in Gossau zu gering – der Co-Working-Space «Otter Work» schliesst Ende 2025. Bild: Otter Work
Der im März 2023 eröffnete Co-Working-Space «Otter Work» muss Ende Jahr seine Türen schliessen. Das Angebot wurde zu wenig genutzt.

Im Jahr 2022 organisierte die Gemeinde Gossau ZH eine Reihe von Workshops, wo das Bedürfnis, die Bereitschaft und das Vorgehen zur Errichtung von Gemeinschaftsbüros (Co-Working-Space) in der Gemeinde ermittelt werden sollte (wir berichteten). Vier Workshop-Teilnehmende entschieden sich noch im gleichen Jahr, den Verein Otter Work zu gründen, der innerhalb der Gemeinde 20 Co-Working-Arbeitsplätze bieten sollte. Der Verein gab sich zwei Jahre als Pilotbetrieb.

In ehemaliger ZKB-Filiale

Nach der Gründung im Sommer 2022 suchte der Verein als erstes passende Räumlichkeiten. Anfang 2023 wurde er in den ehemaligen ZKB-Räumlichkeiten an der Laufenbachstrasse fündig. Der Verein organisierte Mobiliar und elektronische Infrastruktur und schuf eine Online-Buchungsplattform. Am 11. März 2023 feierte der Coworking-Space mit dem Namen «Otter Work» Eröffnung.

Ernüchterndes Ergebnis

Nach einer ernüchternden Anlaufphase mit wenigen Buchungen habe eine Firma im Jahr 2024 ein Büro fest gemietet, wie der Verein Otter Work mitteilt. Das Unternehmen sei rasch gewachsen und habe ein zweites Büro angemietet, was die Finanzierung des «Otter Work» sicherte. Andere Räume seien aber nur sporadisch gebucht worden.

Weil der Dauermieter personell weiter gewachsen sei und jetzt Platz für mehr als zehn Mitarbeitende brauche, habe dieser entschieden, nach Mönchaltorf umzuziehen, wo das Unternehmen auch eine Werkstatt betreibt.

Aus per Ende 2025

Mit nur gelegentlichen Benutzern lasse sich die Miete der Räume nicht mehr finanzieren. «So musste der Vorstand in Abstimmung mit den Vereinsmitgliedern beschliessen, den Betrieb des Coworking Space per Ende 2025 einzustellen.»

Zürioberland24/bt