Du bist gelernte Bäckerin-Konditorin, Malermeisterin und hast Wirtschaft studiert. War für dich immer klar, dass du das Familiengeschäft einmal übernehmen wirst?
Überhaupt nicht (lacht). Nach dem Gymi wollte ich an der Fachhochschule Wädenswil Lebensmitteltechnologie studieren. Dafür hätte es ein einjähriges Praktikum gebraucht oder eine Berufslehre. Weil ich schon immer gerne Süsses hatte, absolvierte ich eine verkürzte Lehre als Bäckerin -Konditorin und arbeitete nach dem Abschluss noch ein Jahr auf dem Beruf. Danach entschied ich mich, Wirtschaft zu studieren, und absolvierte auch ein Praktikum in einem Grossunternehmen. Dabei merkte ich: Die Konzernwelt ist nichts für mich, ich möchte in einem KMU arbeiten.