Nach den ganzen Querelen rund um die Schule Gossau ZH im vergangenen Jahr, schien mit dem Quereinsteiger Kilian Imwinkelried wieder Freude und vor allem Erleichterung bei den Eltern einzukehren. Über den neuen Schulleiter und ehemaligen DSDS-Kandidaten hörte man Gutes im Dorf: Er sei engagiert, habe einen guten Draht zu den Kindern, bringe frischen Wind rein...
Alles hat so gut geklungen: Mit der Anstellung als Schulleiter sei ein Traum und grosser Wunsch für ihn in Erfüllung gegangen, schrieb Imwinkelried letztes Jahr auf seinem LinkedIn-Profil zur neuen Anstellung in Gossau. Und auch in der Schweizer Fernsehsendung «Happy Day» sah man Imwinkelried zuletzt happy auf dem Schulareal in Gossau ZH.
Nun ist der Traum offenbar geplatzt. Wie die Schule Gossau ZH in ihrem Kommunikationskanal «Escola» an die Eltern und in einer Medienmitteilung schreibt, hat sich Imwinkelried entschieden, die Schule nach seiner einjährigen Tätigkeit wieder zu verlassen. «Die Schulpflege bedauert diesen Schritt sehr, respektiert aber seine persönlichen Beweggründe», heisst es in der Information weiter.
Bestehende müssen mehr stemmen
Wie die Schule weiter schreibt, übernehmen zwei Leitende zusätzlich zum Schulhaus Chapf noch das Schulhaus Rooswis und die dazugehörigen Kindergärten und führen die neu geplante Schuleinheit «Primarschule Dorf» künftig gemeinsam.
Das Schulhaus Schönbüel wird künftig gemeinsam mit Strick, Männetsriet und den zugehörigen Kindergärten betreut, für die eine neue Schulleitung gefunden werden muss. Diese gehören zur Schuleinheit «Primarschule Wachten», gemeinsam mit der Einheit im Grüt.
Zur Neuordnung schreibt die Schulpflege optimistisch: «Wir sind überzeugt, dass diese Neuordnung zur weiteren Stabilisierung und strukturellen Stärkung der Schule Gossau beiträgt.»