Anfang Juli 2024 schlugen Elternmitwirkungen von Gossau Alarm. Immer mehr Eltern und Lehrpersonen würden sich bei ihnen melden, weil sie mit der Führung der Schule Gossau unzufrieden seien. Die Elternmitwirkungen suchten das Gespräch mit der Schulpflege, ein Austausch fand statt. Zürioberland24 brachte damit ein Thema an die Oberfläche, das darunter schon lange brodeln muss.
Die Schulpflege, insbesondere deren Präsident, steht in der Kritik. Seit Juli erreichen uns fast täglich anonyme und offene Briefe und E-Mails von Eltern, Lehrpersonen und ehemaligen Lehrpersonen. Die Inhalte sind teils haarsträubend und lassen aufhorchen. Das Sprichwort «Wo Rauch ist, ist auch Feuer» dürfte zutreffen.
Mehrheit der Lehrerschaft unzufrieden
Ein IQES-Evaluationsbericht – eine Umfrage, die vor ein paar Monaten bei den Lehrpersonen von Gossau durchgeführt wurde – wurde unserer Redaktion ebenfalls zugespielt. Gemäss dieser Umfrage ist der Leitsatz «Wir handeln und kommunizieren transparent und verlässlich» am wenigsten spürbar.
In den seitenlangen freien Kommentaren ist oft von schwieriger oder gar schlechter Kommunikation die Rede. Bei der Frage zur Schulführung und ob die Trennung zwischen strategischen und operativen Aufgaben geregelt ist, sagen 61 % der Lehrpersonen «trifft nicht zu». Auch die Frage, ob die Schulpflege nahbar sei, beantworteten 51 % mit «trifft nicht zu». 39 % finden auch, dass die Führungsstrukturen pädagogische Zielsetzungen nicht unterstützen. Der Schulpflegepräsident nahm in einem Interview Stellung dazu und verspricht Verbesserungen.
Schulleiter krankgeschrieben
Auch in den Schulleitungen rumort es nicht erst seit gestern. Die Unzufriedenheit spiegelt sich in der Fluktuation wider. Im letzten Jahr kündigten z. B. gleich drei Lehrpersonen in der Aussenwacht Herschmettlen. Im Mai 2024 nahm der langjährige und beliebte Sek-Schulleiter den Hut, angeblich wegen einer schlechteren Mitarbeiterbeurteilung. Und nun hat auch der mit vier Jahren dienstälteste Schulleiter und Leiter Schulleiterkonferenz gekündigt (wir berichteten). Dieser ist seither krankgeschrieben. Am 30. September 2024 informierte die Schule Gossau die Eltern via Escola, dass derzeit nach einer externen Stellvertretung gesucht werde. Daraus könnte man ableiten, dass die Schule nicht damit rechnet, dass der Schulleiter bis zum Ende des Schuljahrs noch einmal zu seiner Arbeit zurückkehrt.
Miliz an der Schule noch zeitgemäss?
Die Herausforderungen an den Schulen – nicht nur in Gossau – sind enorm. Es drängt sich die Frage auf: Stösst das Milizsystem mit Personen, die sich nebenberuflich um einen so wichtigen Bereich wie die Bildung unserer Kinder kümmern, an seine Grenzen?
Wir haben sämtliche Ortsparteien von Gossau sowie das Politische Frauenpodium für eine Stellungnahme angefragt. Darunter befinden sich auch Mitglieder der Gossauer Schulpflege. Diese wollten unsere Fragen nicht beantworten. Stellung bezogen haben lediglich die SVP und SP.