Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
09.06.2024
09.06.2024 13:57 Uhr

Walenbach-Abstimmung: «Zusätzlicher Platz dringend nötig»

Der 50-Millionen-Bau kann angepackt werden. Die Stimmberechtigten sagten mit über 55% Ja zur Erweiterung und Sanierung.
Der 50-Millionen-Bau kann angepackt werden. Die Stimmberechtigten sagten mit über 55% Ja zur Erweiterung und Sanierung. Bild: Stadt Wetzikon/ZO24
Die Wetziker Stimmberechtigten haben dem Baukredit für die Gesamtsanierung und Erweiterung der Primarschulanlage Walenbach mit 55.63% zugestimmt. Den Stadtrat freut's.

Mit 3598 Ja-Stimmen zu 2870 Nein-Stimmen hat die Wetziker Stimmbevölkerung dem Baukredit für die Gesamtsanierung und Erweiterung der Primarschulanlage Walenbach zugestimmt. Die Stimmbeteiligung lag bei 42,37 %. «Damit beginnen im August 2024 die Sanierung sowie der Neubau. Bis in drei Jahren sollte die Gesamtanlage modernisiert sein», schreibt der Stadtrat in seiner Mitteilung.

«Ich freue mich, dass die Wetziker Stimmberechtigten mit dem Ja der Vergrösserung der Schulanlage zustimmten», sagt Sandra Elliscasis, Stadträtin Finanzen + Immobilien. Dieser zusätzliche Platz sei für die Schülerinnen und Schüler dringend notwendig.

Vorlage hatte nicht nur Befürworter

Die Vorlage hatte im Vorfeld auch zu kritischen Stimmen geführt. Die Grünliberalen und die SVP waren dagegen. Sie empfanden den 50-Millionen-Bau als zu teuer. Für die GLP war inakzeptabel, dass der erst 12-jährige Schulhaustrakt nicht die Planung einbezogen worden sei und dieser für teures Geld ins Guldisloo verschoben und nach fünf Jahren entsorgt werde.

Auch die ehemalige Stadträtin Esther Schlatter ist gegen die Vorlage. Ihrer Meinung nach weist die Planung Fehler auf. Auch die SVP war gegen das Projekt. 3 Mio. Franken für ein Klassenzimmer sei zu teuer und für die Stadt nicht tragbar.

Zürioberland24/bt