Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
13.02.2024
12.04.2024 10:05 Uhr

Samariterverein feiert 125. Geburtstag

Zahlreiche Ehrenmitglieder, sowie die beiden Ehrenpräsidenten sind der Einladung der Samariter gefolgt.
Zahlreiche Ehrenmitglieder, sowie die beiden Ehrenpräsidenten sind der Einladung der Samariter gefolgt. Bild: Samariter, Heinz Meli
Im Februar 2024 fand in Wetzikon die 125. Vereinsversammlung der Samariter Wetzikon-Seegräben statt. Der Einladung sind auch viele Ehrenmitglieder gefolgt.

Am 10. Februar 2024 haben die Samariter Wetzikon-Seegräben ihre 125. Vereinsversammlung in der Brasserie Krone durchgeführt und das beachtliche Jubiläum gebührend gefeiert. So konnten diverse Gäste aus der Politik, dem Samariterwesen, befreundeten Rettungsorganisationen, Firmen und Vereinen begrüsst werden. Unter den Gästen waren auch Stadtpräsident Pascal Bassu und Stadtrat Remo Vogel. Musikalisch und kulturell wurde die Versammlung umrahmt durch das Musik-Duo von der Züri Oberland Musikschule, den Zauberer Martin Iarrera und das Duo Messer & Gabel.

Zahlreiche Ehrenmitglieder

Zur grossen Freude des Vorstands sind zahlreiche Ehrenmitglieder und auch die beiden Ehrenpräsidenten der Einladung gefolgt.

«Die eindrückliche Anzahl anwesender Ehrenmitglieder hat einmal mehr gezeigt, wie viele Mitglieder mit viel Herzblut über lange Zeit dem Verein treu bleiben und einen grossen Teil ihrer Freizeit in den Dienst der Gesellschaft stellen», sagt Vereinspräsident Heinz Meli.

Heinz Meli wurde nach 25 aktiven Jahren zum Ehrenmitglied geehrt. Bild: Samariterverein, Heinz Meli

Seit 1899

Der Samariterverein Wetzikon wurde am 17. November 1899 gegründet und unter der Leitung von Dr. Kraft ein erster Samariterkurs durchgeführt. 1908 wurde ein Vorstand gebildet, der den Verein führt. 1921 wurde der erste Hilfslehrer (Samariterlehrer) ausgebildet. 1950 wurde der Samariterverein an das Alarmsystem der Feuerwehr angeschlossen, die erste Blutspendeaktion in Wetzikon wurde 1958 durchgeführt. 1980 erhielt der Samariterverein ein Sanitätsfahrzeug als Einsatzwagen.

In der Schweiz engagieren sich rund 24 000 Samariterinnen und Samariter in 1000 lokalen Samaritervereinen und rund 2300 Jugendliche in 130 Samariter-Jugendgruppen. Der Schweizer Samariter-Bund (SSB) wurde 1888 gegründet. Es ist der Vorgänger des heute «Samariter Schweiz» genannten Verbands.

Samariterverein 1921 Bild: Samariterverein Wetzikon-Seegräben

Help Jugend

Die Samariter Wetzikon-Seegräben bieten mit «Help Jugend» seit 1976 auch eine lokale Jugendgruppe an, wo alle Kinder und Jugendlichen von 8 bis 18 Jahren willkommen sind. Nach dem Motto Helfen, Erleben, Lernen und Plausch gestaltet ein kleines Team alle zwei Wochen eine Übung für die Mitglieder, die «Helpis».

Nachwuchs gesucht

Damit der Verein Samariter Wetzikon-Seegräben auch in Zukunft seine wertvollen Dienstleistungen wie die Sanitätsdienste an verschiedenen Veranstaltungen in Wetzikon sowie Kurse anbieten kann, ist er auf Nachwuchs angewiesen. «Wer gerne mal Samariter-Luft schnuppern möchte, ist herzlich willkommen, dies an einer nächsten internen Weiterbildung zu tun», so Meli.

Daten 2024

BLS-AED-SRC komplett:
14. Mai | 13. November 2024

Blutspenden:
26. August 2024

Notfälle bei Kleinkindern:
9. November 2024

Nothilfekurse:
16./27. November 2024

www.samariter-wetzikon.ch

Zürioberland24/mb