Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bezirk Uster
13.12.2023
14.12.2023 17:32 Uhr

Greifensee knackt Hochwasser-Grenze

Im Kanton Zürich hat der Greifensee am Mittwoch den Hochwasser-Alarmwert überschritten. (Archivbild)
Im Kanton Zürich hat der Greifensee am Mittwoch den Hochwasser-Alarmwert überschritten. (Archivbild) Bild: KEYSTONE/STEFFEN SCHMIDT
Der Greifensee hat am Mittwochmorgen die Hochwasser-Grenze überschritten: Sein Pegel lag um 7.40 Uhr bei 436,05 Metern über Meer, also 5 Zentimeter über der Alarmgrenze.

Mit dem Überschreiten des Alarmwertes gilt rund um den Greifensee neu die Gefahrenstufe 3 (erheblich). Auch die Sihl und die Limmat führen wegen des Dauerregens aktuell sehr viel Wasser. Die Stadtpolizei musste verschiedene Wegabschnitte am Ufer des Greifensees wegen Überflutungen sperren.

Die Polizei wird zusammen mit dem Bevölkerungsschutz der Stadt Uster die Situation weiter beobachten und bei Bedarf zusätzliche Uferabschnitte und Strassen sperren.

Sicherheitswarnung der Polizei

Die Bevölkerung wird aus Sicherheitsüberlegungen aufgerufen, Aktivitäten in der Nähe von Gewässern zu unterlassen. Patrouillen der Stadtpolizei Uster sind regelmässig vor Ort und die Lage wird laufend beurteilt, schreibt die Stadt Uster.

Es wird erwartet, dass sich der Wasserpegel bis Freitag noch erhöht, bevor er sich dann langsam wieder senkt. Das Absenken des nicht künstlich regulierbaren Greifensees dürfte erfahrungsgemäss aber länger dauern, weshalb die Massnahmen bis auf weiteres noch gelten und weiterhin – so auch über das kommende Wochenende – Vorsicht geboten ist.

Keystone-SDA / Stadt Uster