Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rüti ZH
12.04.2023

Badi Rüti senkt Saisonkarten-Preise für Einheimische

Günstigere Saisonkarten für Erwachsene und Feierabendschwimmer-Angebot.
Günstigere Saisonkarten für Erwachsene und Feierabendschwimmer-Angebot. Bild: badi-info.ch
Die Badi Rüti senkt für einheimische Erwachsene die Preise der Saisonkarten von bisher 95 auf 65 Franken. Die Verbilligung gilt ab der Badesaison 2023, die am 1. Mai beginnt. Die Einzeleintritts-Preise bleiben unverändert. Neu ist in der Badi auch der regionale «Bade(s)pass» gültig.

An Spitzentagen besuchen bis 3'000 Badibegeisterte das Rütner Freibad, teilt die Gemeinde mit. Mit zusätzlichen Angeboten und Preisvergünstigungen für Einheimische will Rüti die Attraktivität des Schwimmbads nun zusätzlich steigern.

Nicht selbsttragend

Die Rütner Badi sei wie fast alle öffentlichen Schwimmbäder nicht selbsttragend und auf finanzielle Unterstützung aus dem Steuerhaushalt angewiesen. Der Gemeinderat führt nun aber aufgrund der sehr guten Jahresrechnung 2022, günstigere Saisonkarten für Einheimische ein – also für alle, die in Rüti wohnen und dort steuerpflichtig sind.

«Bade(s)pass» als neues Angebot

Als Ergänzung zu den Saisonkarten-Angeboten für einheimische und auswärtige Badegäste akzeptiert die Badi Rüti neu den Zürioberländer «Bade(s)pass» als weitere Saisonkarte. Über 15 Freibäder, Seebäder und Hallenbäder im Zürcher Oberland akzeptieren die Saisonkarte «Bade(s)pass».

Feierabendschwimmen

Neu bietet die Badi Rüti auch ein «Feierabendschwimmen» an. Spätschwimmer:innen kommen ab 18.30 Uhr vergünstigt zum ihrem Feierabendschwumm.

Saisonstart am 1. Mai 2023

Die Saison 2023 startet in der Badi Rüti am 1. Mai 2023.

Der Vorverkauf beginnt am Montag, 24. April, und dauert bis Samstag, 29. April 2023, jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr.
Die Abonnements können direkt an der Badekasse bezogen werden.

Auf Saisonkarten wird ein Rabatt von Fr. 5.– gewährt. Beim Bezug einer Saisonkarte für Einheimische muss eine Identitätskarte und ein offizielles Schreiben mit Namen und Adresse, z.B. Abrechnung Krankenkasse, vorgelegt werden.

Zürioberland24