Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Schweiz
05.03.2023

Rapperswil-Jona: Strolchenfahrt endet mit Unfall

Tatort Untere Bahnhofstrasse: am Sonntagmorgen endet ein Nachtbubenstreich mit schweren Folgen.
Tatort Untere Bahnhofstrasse: am Sonntagmorgen endet ein Nachtbubenstreich mit schweren Folgen. Bild: zVg
Am frühen Sonntagmorgen hat sich auf der Unteren Bahnhofstrasse, Höhe Neue Jonastrasse, ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Autos ereignet. Wie sich herausstellte, war das eine Auto von einem 15-jährigen Jugendlichen gelenkt worden.

Der 15-jährige Jugendliche fuhr mit einem Auto, zwei Mitfahrerinnen im Alter von 14 und 15 Jahren sowie einem weiteren 14-jährigen Mitfahrer, auf der Rathausstrasse über die Kreuzung Richtung Jona. Gleichzeitig fuhr ein 31-jähriger Mann mit seinem Auto auf der unteren Bahnhofstrasse, mit der Absicht geradeaus auf die neue Jonastrasse zu gelangen.

Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoss zwischen den beiden Autos. Die Jugendlichen flüchteten vorerst von der Unfallstelle, kehrten aber auf Anweisung der ausgerückten Polizeipatrouillen wieder zurück. Wie sich herausstellte, war das Auto von einem 15-Jährigen gelenkt worden, der das Auto seiner Eltern entwendet hatte. Seine Mitfahrenden waren beim Unfall leicht verletzt worden, mussten jedoch nicht ins Spital gebracht werden.

Sachschaden von 48'000 Franken

Auch der 31-jährige Autofahrer wurde leicht verletzt, musste aber ebenfalls nicht ins Spital gebracht werden. An den Autos entstand Sachschaden im Wert von rund 48'000 Franken.

Linth24