Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
25.07.2022
10.04.2024 15:45 Uhr

Wetzikon baut Tempo-30-Zonen aus

Bild: Portal24
Im September 2021 hat der Stadtrat das Lärmsanierungsprojekt Teilprojekt Wetzikon 1 festgesetzt. Zur Reduktion des Strassenlärms und Einhaltung der Grenzwerte werden Tempo-30-Zonen an verschiedenen kommunalen Strassen in Wetzikon umgesetzt. Ende August beginnen die Arbeiten für die etappenweise Umsetzung der Massnahmen.

Temporeduktionen sowie die Einführung von Tempo-30-Zonen sind in der Stadt Wetzikon ein wiederkehrendes Thema. Der Stadtrat hatte sich 2021 damit auseinandergesetzt und ein Lärmsanierungsprojekt festgesetzt.

Eine Strasse gilt dann als lärmsaniert, wenn die geltenden Grenzwerte an allen massgebenden Empfangspunkten eingehalten werden, schreibt die Stadt in ihrer Mitteilung. Die Sanierungspflicht bleibe somit auch nach durchgeführter Sanierung und nach Ablauf der Frist bestehen, wenn die massgebenden Grenzwerte weiterhin überschritten sind und (neue) Massnahmen möglich und verhältnismässig sind.

Lärmsanierungsbedarf untersucht

Im Rahmen des Lärmsanierungsprojekts wurde die Lärmbelastung für jeden massgebenden Empfangspunkt der sanierungspflichtigen Gebäude ermittelt und basierend darauf die möglichen Lärmsanierungs-Massnahmen auf ihre Wirkung und Wirtschaftlichkeit hin untersucht, so die Stadt weiter.

Die Umsetzungen der vorgeschlagenen Massnahmen wie lärmarmer Belag und Temporeduktion, würden alle untersuchten Kriterien erfüllen und seien technisch und betrieblich möglich sowie wirtschaftlich tragbar, so die Stadt weiter.

Tempo 30 auf ganzer Länge Spitalstrasse gefordert

Die im Rahmen des Auflageverfahrens anfangs 2021 eingegangenen Einsprachen seien behandelt und soweit möglich berücksichtigt worden. In zwei Einsprachen wird unter anderem die Einführung einer Temporeduktion auf der ganzen Länge der Spitalstrasse gefordert. Dabei gehen die Forderungen über den bereits untersuchten südlichen Abschnitt hinaus.

Aufgrund von aufwendigen Zusatzuntersuchungen infolge dieser Einsprachen und in Achtung der Verhältnismässigkeit sowie dem öffentlichen Interesse, hat die Stadt Wetzikon die Bearbeitung der Lärmsanierung in zwei getrennte Projekte aufgeteilt.

Im September 2021 wurde das Lärmsanierungsprojekt Teilprojekt Wetzikon 1 festgesetzt und die notwendigen Zusatzuntersuchungen am Teilprojekt Wetzikon 2 angegangen.

Übersicht der bestehenden und neuen Tempo-30-Zonen in Wetzikon. Bild: Stadt Wetzikon
«Mit der Einführung der Tempo-30-Zonen setzt die Stadt Wetzikon mit verhältnismässigen Massnahmen eine gute Lösung zur Reduktion der übermässigen Lärmbelastung und zur Verbesserung und Steigerung der allgemeinen Verkehrssicherheit für die Anwohnenden und für die Kinder auf dem Schulweg um.»
Stadt Wetzikon

Etappenweise Umsetzung ab Ende August 2022

Wie die Stadt Wetzikon mitteilt, werden nach den Sommerferien in zwei Gebieten Tempo-30-Zonen eingerichtet:

  • An der Ettenhauserstrasse und Sonnenfeldstrasse. Die Bachtelstrasse wird nach erfolgtem Umbau (Start 2023) im Abschnitt Spital- bis Bahnhofstrasse ebenfalls in die Zone integriert.
  • An Abschnitten der Seegräbnerstrasse, Haldenstrasse, Buchgrindelstrasse und Usterstrasse. Die bestehende Zone Robenhausen wird damit vergrössert.
Zürioberland24