Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
02.03.2022
17.03.2022 14:50 Uhr

WetziKoin: AW und GLP reichen Interpellation ein

AW und GLP wollen Klarheit betreffend der digitalen Währung "WetziKoin".
AW und GLP wollen Klarheit betreffend der digitalen Währung "WetziKoin". Bild: Adobe Stock
Ende Februar reichten die Alternative Wetzikon und die GLP eine Interpellation über den Stand der Dinge zur Wetziker Stadtwährung WetziKoin ein. Darin fordert sie u.a. Auskunft über den Stand der Leistungsvereinbarung, die Kosten und über die Trägerorganisatoin.

Im Juni 2021 hat der Stadtrat die Einführung einer digitalen Stadtwährung "WetziKoin" beschlossen (Zürioberland24 berichtete) und dafür entsprechend Gelder gesprochen. Seither ist es wieder still geworden um das Projekt. AW und GLP haben sich nun Ende Februar 2022 mit einer Interpellation an den Stadtrat gewandt. Sie verlangen u.a. Auskunft über den Stand der Dinge des Projekts, über die bisherigen Kosten und über die Organisation der Trägerschaft.

«Undurchsichtiges Projekt»

Grundsätzlich sei nichts dagegen einzuwenden, wenn der Stadtrat das lokale Gewerbe unterstützen möchte – sofern das Gewerbe diese Form der Unterstützung überhaupt will. Das Vorgehen mit dem Stadtratsbeschluss und die nachfolgende allfällige Umsetzung des Projekts sei aber undurchsichtig und nicht nachvollziehbar. Zudem sei bis heute nicht erkennbar, was der aktuelle Stand der Dinge zum WetziKoin sei.

Wer sind die Träger?

Bis heute sei beispielsweise die Trägerschaft WetziKoin nirgens ersichtlich oder auffindbar. Auch über Organisation, Vorstand und Präsidium sowie über eine allfällige Gründungsversammlung könne man nirgends Informationen finden.

Der Stadtrat hatte angekündigt, eine Leistungsvereinbarung aufzusetzen. Darum stellen AW und GLP in ihrer Interpellation auch die Frage, ob diese inzwischen aufgesetzt und abgeschlossen sei und wenn ja mit wem und mit welchen Rahmenbedingungen.

Aktueller Stand unklar

Auch wollen AW und GLP Auskunft darüber erhalten, wann welche Beträge geflossen sind, welche Kosten im Zusammenhang mit dem WetziKoin neben den bewilligten Geldern allenfalls noch geflossen sind und ob der Stadtrat schriftlich über einen aktuellen schriftlichen Projektstand verfügt.

In ihrem Brief bitten die beiden Parteien deshalb um eine Auflistung mit Terminen, Entscheiden, Kommunikationsmassnahmen und Kosten zum gesamten Geschäft «WetziKoin» und um Abgabe oder Einsicht in das Gesuch, das als Grundlage für die Entscheidung des Stadtrats gedient hat.

> Interpellation lesen

Zürioberland24