Die ersten Transporte mit Matratzen, Decken, Kleidung, Lebensmitteln und Hygieneartikeln sind bereits in angrenzenden Ländern angekommen, wie GAiN Switzerland mitteilt.
Das globale Netzwerk GAiN Switzerland ermöglicht Lieferungen in hoher Taktzahl. «Wir statten Partner in Polen, Rumänien, der Republik Moldau und Ungarn mit Hilfsgütern aus, damit ankommende Flüchtlinge sofort Hilfe erhalten», sagt der in Gossau ZH wohnhafte Andreas Zindel, CEO von GAiN Switzerland.
Sammelstelle in Ottikon ZH
Damit die Transporte gefüllt werden können, braucht GAiN Switzerland Unterstützung. Aktuell dringend gebraucht werden neben Schlafsäcken und Wolldecken auch diverse Hygieneartikel. Es gibt mehrere Sammelstellen, wo die Hilfsgüter hingebracht werden können, eine davon ist bei Familie Meyer in Ottikon ZH, Gemeinde Gossau ZH (Adresse siehe Info-Box).
Für die Finanzierung der Transporte benötigt GAiN Switzerland auch finanzielle Unterstützung. Darum sind auch Geldspenden willkommen.