Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
02.03.2022
03.03.2022 11:07 Uhr

Hilfe für Ukraine: GAiN Switzerland-Sammelstelle in Ottikon ZH

GAiN Switzerland fährt Hilfsgüter in die Nachbarländer der Ukraine.
GAiN Switzerland fährt Hilfsgüter in die Nachbarländer der Ukraine. Bild: GAiN Switzerland
Die Hilfsorganisaton GAiN Switzerland liefert Hilfsgüter in die angrenzenden Länder der Ukraine. Es sind verschiedene Sammelstellen eingerichtet, u.a. auch in Ottikon (Gemeinde Gossau ZH).

Die ersten Transporte mit Matratzen, Decken, Kleidung, Lebensmitteln und Hygieneartikeln sind bereits in angrenzenden Ländern angekommen, wie GAiN Switzerland mitteilt.

Das globale Netzwerk GAiN Switzerland ermöglicht Lieferungen in hoher Taktzahl. «Wir statten Partner in Polen, Rumänien, der Republik Moldau und Ungarn mit Hilfsgütern aus, damit ankommende Flüchtlinge sofort Hilfe erhalten», sagt der in Gossau ZH wohnhafte Andreas Zindel, CEO von GAiN Switzerland.

Sammelstelle in Ottikon ZH

Damit die Transporte gefüllt werden können, braucht GAiN Switzerland Unterstützung. Aktuell dringend gebraucht werden neben Schlafsäcken und Wolldecken auch diverse Hygieneartikel. Es gibt mehrere Sammelstellen, wo die Hilfsgüter hingebracht werden können, eine davon ist bei Familie Meyer in Ottikon ZH, Gemeinde Gossau ZH (Adresse siehe Info-Box).

Für die Finanzierung der Transporte benötigt GAiN Switzerland auch finanzielle Unterstützung. Darum sind auch Geldspenden willkommen.

Hygiene-Pakete für Familien via Galaxus

Wer nicht mobil ist oder einfach ganz schnell helfen will, der kann bei Galaxus ein "Hygiene-Paket für Familien" bestellen und direkt zu GAiN liefern lassen.

Nur saubere und intakte Hilfsgüter!

Fürs Spenden von Hilfsgüten gelten ein paar Grundsätze. So sollen z. B. Kleider sauber bzw. frisch gewaschen sein und keine Löcher, fehlende Teile oder fehlende Knöpfe haben. Auch Reissverschlüsse müssen funktionstüchtig sein. Am besten werden die Hilfsgüter einheitlich verpackt, z. B. sortiert nach Kleidung, Hygieneartikel oder Spielzeug, und entsprechend beschriftet.

Weitere Informationen dazu findest du in den Hygiene-Richtlinien von GAiN.

Aktuell benötigte Hilfsgüter

  • Schlafsäcke
  • Wolldecken
  • Firmenspenden (Essen & Getränke)
  • Hygiene-Pakete
    Grundausstattung: 3x Blockseife, 1x Shampoo, 3x Zahnpasta, 6x Zahnbürsten, 1x Rasierer mit Rasierklingen (keine Einmalrasierer), 4x Handtuch, 3x Kamm/Bürste, 1x Handcreme, Papiertaschentücher
    Zusatzausstattung: Neue Unterwäsche und Socken, Damenbinden oder Tampons, Deodorant

Sammelstellen


R. & T. Meyer Ottikon ZH

Hanfgartenstrasse 11, 8626 Ottikon (Gossau ZH)
Hilfsgüter in der Scheune rechts neben dem Wohnhaus deponieren. Zugang über die Wiese.

GAiN Geschäftsstelle
Josefstrasse 206, 8005 Zürich
Montag - Freitag: 9.00 - 17.00 Uhr
Telefon 044 857 13 12

GAiN Warenlager
Bernerstrasse 335, 8952 Zürich
Zugang zum Warenlager auf der Westseite, Rampe Nr. 7. Ware kann Mittwoch-Nachmittag und Freitag ganztags abgegeben werden.
Telefon 044 857 14 12

www.gain-switzerland.ch

Geld-Spende für GAiN Switzerland

Global Aid Network (GAiN) GmbH
8005 Zürich
IBAN: CH03 0070 0110 0066 4748 2
SWIFT-Code (BIC): ZKBKCHZZ80A

Mitteilung/Zahlungszweck: „Ukraine“

Möchtest auch du helfen?

Melde dich bei uns!

> Online-Formuar

E-Mail: ukraine@zuerioberland24.ch

Aktuelle Infos auch in den sozialen Kanälen:

Facebook / Instagram / Twitter

Barbara Tudor