Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gossau ZH
26.08.2021
30.08.2021 08:38 Uhr

«Gossau fiired!» – ein Erlebnis mit grosser Vielfalt

Regierungsrat Mario Fehr, Unternehmer Andreas Leutenegger, Gemeindepräsident Jörg Kündig und Olympialäufer Beat Kohler (v.l.n.r.) eröffneten die AL Arena.
Regierungsrat Mario Fehr, Unternehmer Andreas Leutenegger, Gemeindepräsident Jörg Kündig und Olympialäufer Beat Kohler (v.l.n.r.) eröffneten die AL Arena. Bild: Silas Zindel
Chilbi, Einweihung der Mehrfachturnhalle und Jubiläen – Gossau hat gefeiert! Von den Einwohner/innen lange ersehnt, konnte endlich wieder ein Fest stattfinden. Trotz Wetterkapriolen konnten die verschiedenen Highlights wie geplant durchgeführt werden.

«Mit der AL Arena hat Gossau eine Bereicherung erhalten», sagt der Gossauer Gemeindepräsident Jörg Kündig und schneidet zusammen mit dem  Unternehmer Andreas Leutenegger und Regierungsrat Mario Fehr das rote Band vor dem Eingang der neuen AL Arena durch. Im Hintergrund hört  man fröhliche Stimmen vom Chilbi-Betrieb. Und auf der anderen Strassenseite fachsimpeln Unternehmer/innen im Zelt des Gewerbevereins.

Das sind nur einige Szenen vom Wochenende des 2. bis 4. Juli 2021. Es wurde genagelt, gewettet, gegessen, geredet und gelacht. Obwohl sich das Wetter nicht immer von seiner besten Seite zeigte, liessen es sich die Besucherinnen und Besucher nicht nehmen, am lang ersehnten Anlass dabei  zu sein.

Attraktive Festmeile

Lange war nicht sicher, ob «Gossau fiired!» aufgrund der Corona-Pandemie überhaupt durchgeführt werden kann. Es wurde geplant, gebangt und  gehofft. Das hat sich gelohnt. Mit den verschiedenen Anlässen erhielten die Gossauer Bevölkerung und viele Auswärtige endlich wieder einmal die  Möglichkeit, an einem Fest teilzunehmen. Die Festmeile startete am Freitagabend und lockte mit köstlichen Verpflegungs-Ständen von nah und fern. So hatte man die Qual der Wahl zwischen «Ghackets und Hörnli», Schnitzel, Pizza, äthiopischen Spezialitäten und vielem mehr. Dazu  präsentierten Vereine und Unternehmen ihre Angebote und Produkte.

Während den drei Tagen standen Mitglieder des Bauernverbandes bereit, um Auskunft über ihre Tiere und ihre Arbeit zu geben. Die Kälber, Hasen, Küken, Pferde und Schweine vor Ort wurden gerne besucht. Ein Highlight war das Säulirennen, bei dem die Besucherinnen und Besucher ihren Wett-Tipp abgeben konnten.

Bei «Gossau fiired!» fanden alle etwas, das Spass macht. Bild: Barbara Tudor

Mehrwert AL Arena

Nach ziemlich genau einem Jahr Bauzeit eröffnete der Gemeindepräsident Jörg Kündig zusammen mit dem Bauherren Andreas Leutenegger und dem Regierungsrat Mario Fehr stolz die neue AL Arena. Die Multifunktionshalle bietet Platz und Möglichkeiten für viele unterschiedliche Sportarten wie Unihockey, Handball oder Turnen. In den dafür konzipierten Räumen finden u.a. auch ein Alters-Turnen und sogar Musikunterricht statt. Die  grosse grosse Tribüne bietet Platz für 600 Zuschauende, von wo sie die Sportler/innen lautstark unterstützen und bei den Spielen mitfiebern können. Auf derselben Ebene lädt das Bistro auch nach dem Training oder den Spielen zum Verweilen ein.

Chilbi und Jubiläen

Sportlich ging es auch vor der AL Arena zu und her. Der Turnverein Gossau feierte sein 125-jähriges Bestehen und bot den Besuchern mit einer  Kegelbahn und einem Geschicklichkeits-Parcours viel Spass. Ebenfalls gefeiert hat der UHCevi Gossau. Der Unihockeyclub ist mittlerweile 25 Jahre  alt und demonstrierte in verschiedenen Spielen in der Halle sein Können. Doppelt so alt wie der Turnverein ist die reformierte Kirche Gossau. Sie feierte an dem Festwochenende ihr 200-jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst, verschiedenen Konzerten und Turmführungen. Abgerundet wurde das Wochenende vom Chilbi-Betrieb. Ob es eine wilde Fahrt mit dem «Tower», eine Runde auf dem grossen Karussell oder ein lustiges Spiel an einer der Buden war – für Spass war gesorgt.

Gemeinde Gossau ZH